In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Liebe, Leid und Größenwahn

Hintz, Hans Liebe, Leid und Größenwahn

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826035012

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 652

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3501-2

Gewicht: 0.98 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Richard Wagner, Karl May, und Friedrich Nietzsche, Ausnahmeerscheinungen jeder für sich schon in seiner Domäne, sind in einem Zusammenhang zu sehen, der zusätzliches Interesse an der Beschäftigung mit ihnen beanspruchen darf. Ob als Protagonisten „meisnischer Geistigkeit“ (Nadler), „Dreigestirn des 19. Jahrhunderts“ (Scheier), „Führermentoren“ (K. Mann) oder, salopp formuliert, „unverwüstliche Dauerbrenner“ der Wirkungsgeschichte bis in die Gegenwart: Ein inneres Band zwischen ihnen anzunehmen, ist keine neue Idee, eine solche aber, der konsequent bisher nicht nachgegangen wurde. Gerade die „typologische“ Betrachtungsweise, die den lebensgeschichtlichen Kontakt nicht voraussetzt, vermag hier einiges Neue zutage zu fordern und vor allem das vermeintlich nur „schwarze Schaf“ Karl May als vollwertiges Mitglied des Triumvirats zu erweisen. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den lebensgeschichtlichen Voraussetzungen den Sozialisationsbedingungen zum einen, den existentiellen Entwürfen zum anderen, „wodurch das Kind sich dazu bringt, das zu sein, was man aus ihm gemacht hat“ (Sartre). In der Tat: Ein Blick in die „Kinderstube“ der drei Männer entdeckt überraschend ähnliche Strukturen: in den familiären Verhältnissen, in den seelischen Reaktionsweisen sowie in den Bildungsmomenten der Persönlichkeit, nicht zuletzt auch im Hinblick auf ihre genuine intellektuell-künstlerische Produktivität. Von daher erhellt manches mehr, was sich rhapsodisch bisher nur von Wagner, May und Nietzsche im Kontext sagen lies. Hans Hintz, geb. 1948, studierte Pädagogik, Germanistik und Philosophie in Essen und Düsseldorf und unterrichtet seit 1978 an einem Düsseldorfer Gymnasium die Fächer Deutsch und Philosophie.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Hintz, Hans
ISBN
9783826035012
Erscheinungsdatum
05.02.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
652
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten