In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Literarische Wallfahrt gen Cooperstown

Hein, Christian Literarische Wallfahrt gen Cooperstown

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040139

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 336

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4013-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Arno Schmidt (1914–1979) und James Fenimore Cooper (1789–1851): auf der einen Seite der ästhetische „Outlaw“, der mit seinen experimentellen Texten gegen die offizielle Literatur-Kultur anschreibt – ihm gegenüber der Erfinder des amerikanischen (Abenteuer-)Romans, dessen Lederstrumpf-Erzählungen fester Teil des literarischen Kanons sind. Dennoch wird Cooper zum literarischen Fixstern Schmidts, denn der Amerikaner erweist sich in seinen weniger bekannten Texten wie The Wept of Wish-Ton-Wish, The Monikins, The Crater und den Littlepage-Manuskripten als kompromißloser Kritiker des politischen Establishments und der zeitgenössischen US-Kultur und -Gesellschaft. Schmidt stilisiert den „Einzelkämpfer“ Cooper kontinuierlich zur Leitfigur einer inoffiziellen literarischen Idealtradition. Durch den Einsatz moderner literarischer Techniken und seine Cooper-Übersetzungen ins Deutsche nimmt Schmidt den streitbaren Amerikaner in sein Werk auf und sichert ferner das Überleben der kritischen intellektuellen Tradition.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Hein, Christian
ISBN
9783826040139
Erscheinungsdatum
18.11.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
336
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
664
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten