In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Literarischer Klassizismus

Broch, Jan Literarischer Klassizismus

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826048234

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 214

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4823-4

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch entwirft, mit einem Schwerpunkt auf dem Werk Christoph Martin Wielands, die Theorie eines eigenständigen literarischen Klassizismus, der sich als Antikerezeption in einer spezifisch aufklärerischen Form von Kulturhermeneutik verstehen lässt. Danach nutzt literarischer Klassizismus die Antike, angesichts ihres vorrangigen Einflusses auf die späteren europäischen Kulturen, als exemplarisches Modell, an dem Genese und Funktionalität kultureller Muster überhaupt untersucht werden können, Ziel ist die Aufklärung des Lesers über deren Konstruktivität. Die kulturellen Überlieferungsbestände werden dabei zum einen an den Quellen überprüft, zugleich aber in der literarischen Fiktion verhandelt und so die Vorläufigkeit der Kenntnisse mitsamt der daraus folgenden Probleme für die Konstruktion eines homogenen Darstellungsraumes „Antike“ ausgestellt. Über offene literarische Formen tritt der Leser ein in ein komplex verweisendes Bezugssystem von Räumen, Zeiten und Kulturen, das literarischen Klassizismus weniger als rezeptive Imitationsbewegung, sondern als dynamisch agierende Kulturhermeneutik ausweist. Literarischer Klassizismus zeigt sich so als die unabschließbare Suche nach den kulturellen Gründen einer als klassisch bloß konstruierten antiken Vergangenheit.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Broch, Jan
ISBN
9783826048234
Erscheinungsdatum
02.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
214
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
771
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten