In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Logik, Mathematik und Natur im objektiven Idealismus

Logik, Mathematik und Natur im objektiven Idealismus

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026393

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 324

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2639-3

Gewicht: 0.562 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
M. Wetzel: Objektiver Idealismus und Prinzip Subjektivität in der Philosophie der Natur – G. F. Frigo: Aristoteles’ Einfluß auf Hegels Naturphilosophie – W. Neuser: Das Anderssein der Idee, das Außereinandersein der Natur und der Begriff – H.-H. von Borzesz-kowski / R. Wahsner: Gibt es eine Logik der Physik als Vorstufe zur Hegelschen Begriffslogik – E.-O. Onnasch: System und Methode in der Philosophie Hegels – B. Braßler: Vorzüge einer Theorie der Dialektik – L. Fleischhacker: Mathematik und Natur, Verwandte oder Fremde – P. Stekeler-Weithofer: Mathematisches und begriffliches Denken in Hegels Wissenschaft der Logik – M. J. Petry: Physik und Mathematik um 1790: Hegel und Schelling als Schüler Pfleiderers – P. Ziche: Raumdimensionen und Prinzipienreduktion. Beweise für die Dreidimensionalität des Raumes bei Schelling und Hegel – T. Bach: Leben als Gattungsprozeß: Historisch-systematische An-merkungen von Pflanze und Tier bei Hegel – S. Büttner: Das Manko des Organischen und die Krankheit als dessen Wahrheit – O. Breidbach: Überlegungen zur Typik des Organischen in Hegels Denken – C. Illies: Die Gene, die Meme und Wir – W. Kellerwessel: Reschers idealistische Dialektik – V. Hösle: Wahrheit und Verstehen. Davidson, Gadamer und das Desiderat einer objektiv-idealistsichen Hermeneutik – P. Várdy: Das Lächerliche und das Absolute – A. Rieckers: Photons and Mcroscopic Reality
Kategorien
Person
ISBN
9783826026393
Erscheinungsdatum
28.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
324
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten