In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ludwig Camerarius (1573-1651)

Schubert, Friedrich H Ludwig Camerarius (1573-1651)

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402130186

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 792

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13018-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz auf dem Gipfel des Erfolgs – mit der böhmischen Königskrone sitzt er auf dem Scheitel des Glücksrads (vordere Buchklappe). Der Goldtaler, geprägt in Prag 1620, kombiniert die Wappen des Königreichs Böhmen und der Kurpfalz (hintere Buchklappe). Bekanntlich war der Aufstieg des pfälzischen Wittelsbachers von nur kurzer Dauer – er ging als „Winterkönig“ in die Geschichte ein. Im Bild ziehen holländische Fischer den Gestürzten aus dem Meer. In deren Land, in 's-Gravenhage/Den Haag, musste der Monarch fortan im Exil leben. Die Karikatur auf dem illustrierten Flugblatt zeigt zwei „böse Geister“ am Schicksalsrad drehen: den Theologen Abraham Scultetus und den gelehrten Rat und Humanisten Ludwig Camerarius, beide strenge Calvinisten und Landfremde in der Kurpfalz. Von konfessionellem Eifer be-feuert veranlassten sie den jungen, unerfahrenen Kurfürsten, von Heidel-berg nach Prag zu wechseln, um dort sein Glück zu versuchen. Das Flugblatt weist sie als Hauptverantwortliche des böhmischen Abenteuers und seines Scheiterns aus. Die Person des Ludwig Camerarius wurde von Friedrich Hermann Schubert 1955 in einer klassischen Biographie dargestellt. Von demselben Autor stammt eine Abhandlung über die pfälzische Exilregierung des „Winterkönigs“ in Den Haag von 1954. Diese beiden wegweisenden Studien werden in dem vorliegenden Band in zweiter Auflage erneut veröffentlicht. Hinzu kommen originale Beiträge über Leben und Werk des 1973 in Frankfurt am Main früh gestorbenen Neuhistorikers Friedrich Hermann Schubert (geb. 1925).
Kategorien
KriegeNeuheitPersonTerritorium
Autor / Autoren
Schubert, Friedrich H
ISBN
9783402130186
Erscheinungsdatum
18.06.2013
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
792
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Großkampfschiffe 1906-1945

Autor: Bauernfeind, Ingo

ISBN: 9783613310469

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten