In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • MELISSANTES. BAROCKE WELTSICHTEN - Leben und Werk

Berndt, Carsten MELISSANTES. BAROCKE WELTSICHTEN - Leben und Werk

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959666022

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 344

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-602-2

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor: Carsten Berndt. Taschenbuch, 344 Seiten mit 70 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Johann Gottfried Gregorii alias MELISSANTES (1685–1770), einer der frühen Berufsschriftsteller Deutschlands, gewährt facettenreiche, authentische und wunderbare Einblicke in die Welt des Barock. Mehr als 250 Jahre nach seinem Tod liegt nun eine umfangreiche Darstellung zum Leben und Werk des Universalgelehrten vor. Als einer der Schlüsselautoren der frühneuzeitlichen Geographie sowie als Kartographietheoretiker, Historiker, Lexikograf, Genealoge, Schulbuchautor, Hymnologe, Journalist und Chronist seiner Zeit befördert der außergewöhnlich produktive Magister der Philosophie mit Büchern für die grünende Jugend, Bürger und Bauern im besonderen Maße eine aufstrebende Volksbildung. In seiner publizistischen Schaffenszeit zwischen 1708 und 1744 erschafft Gregorii ein vielschichtiges geographisches Informationssystem und damit zusammenhängend einige Novitäten, mit denen er sich besonders auf den Gebieten der Kartographie, Burgenkunde und Reiseführer als Geburtshelfer späterer Wissenschaftsdisziplinen und Buchgenres Verdienste erwirbt. Der Visionär und Volksaufklärer entwickelt zudem frühe Ansätze zum besseren Verständnis der menschlichen Psyche, formuliert Benimmregeln und ethische Grundsätze, verfasst mutig auf moraltheologischer Basis einen Fürstenspiegel und ersinnt, in einer Zeit als Berufswahlfreiheit noch in utopischer Ferne liegt, fortschrittliche Ideen zur guten Berufswahl.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Berndt, Carsten
ISBN
9783959666022
Erscheinungsdatum
10.2021
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
344
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten