In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Mädchenknospe - Spiegelkindlein

Börner, Mareike Mädchenknospe - Spiegelkindlein

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041259

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 380

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4125-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Werk Theodor Storms stand lange Zeit unter Kitschverdacht und drohte zunehmend aus dem schulischen wie universitären Kanon zu verschwinden. Erst der jüngeren Forschung ist es gelungen, mit neuen Interpretationsansätzen die Erzählweise des Husumer Dichters und damit auch seine mitunter allzu niedlich wirkenden Geschichten nachhaltig in ein neues Licht zu rücken. So befasst sich auch die vorliegende Studie mit einem, wenn nicht gar dem sentimentalen Topos der Stormschen Novellenwelt und überführt dessen Status vom eindimensionalen Kitsch- zum semiologischen Erzählmoment. Die Rede ist vom Phantasma der sog. Kindfrau, welches in Gestalt zahlreicher junger Mädchen das Oeuvre des Dichters bevölkert. Wie die Verfasserin erarbeitet, handelt es sich bei diesem Phänomen mitnichten um ein persönliches Faible des Dichters, welches sich in einer vermeintlich uninspirierten Wiederholung des ewig Gleichen äußert, sondern vielmehr um ein Symptom, das dem Empfinden einer ganzen Epoche entstammt und innerhalb des kulturellen Klimas vermehrt an die Oberfläche drängt. In einer akribischen Analyse entwickelt Mareike Börner ein Schema diverser Kindfrautypen, welches einerseits der Stormschen Dichtung zugrunde liegt und dabei andererseits direkt auf spezifische Sehnsüchte der um sich greifenden Moderne verweist.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Börner, Mareike
ISBN
9783826041259
Erscheinungsdatum
01.07.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
380
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten