In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Marguerite Blume-Cárdenas

Marguerite Blume-Cárdenas

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783867323185

Produktsprache: Deutsch

Format: 26 x 20 cm

Anzahl der Seiten: 88

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

ArtNr.: 978-3-86732-318-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leitmotiv des künstlerischen Schaffens von Marguerite Blume-Cárdenas ist der menschliche Körper in seiner Vielfältigkeit, sei es als Fragment, im Torso oder als integrale Figur, in der Zeichnung. In den Arbeiten der Künstlerin gelangt die gestaltgebende Struktur des Materials Sandstein in Wechselwirkung mit dem schweren Eisenwerkzeug zu einer neuen künstlerischen Harmonie. Die Arbeitsspuren des Meißels werden nicht verleugnet, sondern sind Mittel, um Lebensalter und körperliche Verwerfungen zu zeichnen. Die Schwere des Steins überführt Marguerite Blume-Cárdenas in ihren fast klassischen Formfindungen in eine Leichtigkeit der Oberflächen von erstaunlicher Dynamik. Auch in ihrem malerischen Schaffen ist Sandstein ein materiales Leitmotiv, indem er ihr als Pigment für ihre Steinbruchmalereien dient. Hier finden sich Tektonik und Dynamik gleichermaßen als strukturelle Formmotiviken wieder. Marguerite Blume-Cárdenas, geboren 1942, ist Vertreterin einer überwiegend figu­rativen Kunstauffassung und gehört zu den namhaftesten Bildhauerinnen Ostdeutschlands. Der Katalog versammelt einen Überblick ihres künstlerischen Schaffens der vergangenen zwanzig Jahre. Ergänzt wird dieser Einblick in ihr Werk durch Textbeiträge von Kolleginnen und Kollegen sowie von Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftlern. Mit Beiträgen von Heidrun Hegewald, Ronald Paris, Peter H. Feist, Jens Semrau und Sibylle Badstübner-Gröger.
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783867323185
Erscheinungsdatum
03.05.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
26 x 20 cm
Anzahl der Seiten
88
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten