In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Markus Lüpertz

Markus Lüpertz

Verlag: Sieveking Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944874593

Produktsprache: Englisch

Format: 30 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Sieveking Verlag

ArtNr.: 978-3-944874-59-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In den mehr als 60 Jahren seines Schaffens hat Markus Lüpertz durch die suggestive Kraft und archaische Monumentalität seiner Malweise international höchste Anerkennung gefunden. Heute zählt der Malerfürst zu den herausragenden deutschen Künstlern der Gegenwart. In den Sechzigerjahren setzt er sich bereits als junger Maler den Tendenzen des Abstrakten Expressionismus und der Pop Art mit einfachen gegenständlichen Motiven entgegen. In dieser Zeit erfindet er die »dithyrambische Malerei«, bei der gegenständliche Inhalte in expressiver Manier miteinander verschmolzen werden. Neben dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Spannungsgefüge von Figuration und Abstraktion spielt auch die deutsche Geschichte eine zentrale Rolle in Lüpertz‘ frühem Werk. Mit symbolträchtigen »deutschen Motiven« wie etwa Stahlhelme findet er zu einer ganz eigenen Ikonografie. Es folgen Phasen der »Stil-Malerei«, die sich von dinghaften Inhalten befreit, der »mythologischen Malerei« und der »Landschaftsmalerei«. Anlässlich der ersten umfassenden Werkschau zu Markus Lüpertz in den USA entstand ein reich bebilderter Band, der einen weiten Bogen von den visionären Anfängen bis zu den jüngsten Arbeiten dieses einzigartigen Künstlers spannt. Markus Lüpertz wird 1941 in Liberec, Böhmen, geboren. Heute lebt und arbeitet er in Berlin, Düsseldorf und Karlsruhe. 1988 – 2009 war Lüpertz Rektor an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Seine Kunst ist in den renommiertesten Häusern weltweit vertreten: Tate Modern London, MoMa New York, Centre Pompidou Paris, Museo de Bellas Artes de Bilbao u. a.
Kategorien
PersonNeuheit
ISBN
9783944874593
Erscheinungsdatum
05.2017
Produktsprache
Englisch
Einbandart
GB
Format
30 x 24 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Sieveking Verlag
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten