In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Maximilian Harden (1861-1927)
×

Neumann, Manfred; Neumann, Helga Maximilian Harden (1861-1927)

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826024092

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 214

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2409-2

Gewicht: 0.384 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Harden, mit bürgerlichem Namen Felix Ernst Witkowski, 1861 als Sohn einer aus Posen nach Berlin zugewanderten jüdischen Händlerfamilie geboren, war zunächst Schauspieler und ab Frühjahr 1888 Journalist, dessen originelle und provokante Feuilletons, besonders Theaterkritiken, sehr rasch ein interessiertes Publikum fanden. Er bot zahlreichen aufstrebenden Dichtern und Schriftstellern des In- und Auslandes ein literarisches Forum, so auch Ibsen, dessen Größe er als erster in Deutschland erkannte. Dem Deutschen Theater unter Max Reinhardt war Harden ein einflußreicher und geschätzter Berater, den Thomas Mann in einem Brief an Max Rychner zu den „3 feindlichen Brüdern“ (Kerr, Kraus, Harden) zählte. Während aber die beiden Literatur- und Theaterkritiker Alfred Kerr und Karl Kraus in den letzten Jahren eine Renaissance erleben, ist es um Maximilian Harden still geblieben – zu Unrecht: Zu den Gesprächspartnern, Bekannten oder Freunden Hardens gehörten u.a. Bismarck, der Harden mehrfach in Varzin und Friedrichsruh empfing, Theodor Herzl, Friedrich von Holstein, Thomas und Heinrich Mann, Hugo Stinnes und Albert Ballin – kurzum Politiker, Wissenschaftler, Literaten, Künstler, Großindustrielle, Schauspieler und Bankiers, die er auch als Autoren für seine Wochenschrift gewinnen konnte.
Kategorien
PersonPresse
Autor / Autoren
Neumann, Manfred; Neumann, Helga
ISBN
9783826024092
Erscheinungsdatum
04.12.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
214
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten