In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Melancholie und Ironie

Diedrich, Alena Melancholie und Ironie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826055058

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 298

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5505-8

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hans Magnus Enzensbergers „Der Untergang der Titanic. Eine Komödie“ gilt als eines der Hauptwerke der Geschichtsdichtung im späten 20. Jahrhundert und als eine der wichtigsten deutschsprachigen Dichtungen der siebziger Jahre. Im Rahmen dieser Studie wird Enzensbergers Text nicht nur in biographische und werkgeschichtliche Zusammenhänge eingeordnet und eine Vielzahl der Bezüge des „lyrischen Konzeptbands“ zu literarischen Prätexten aufgedeckt, sondern auch die ästhetische Konstruktion des erschlossenen Materials systematisch untersucht. Für eine Gesamtdeutung des Textes werden dessen formsemantische Eigenschaften sowie seine poetologische Selbstreflexivität interpretatorisch herangezogen und als postmodern motiviertes Verfahren der romantischen Ironie bestimmt. Die epochale Erfahrung der Melancholie nach dem Scheitern geschichtsphilosophisch begründeter Utopienentwürfe wird, so zeigt diese Studie, in einem ironischen Diskursgeflecht artikuliert und somit das Panorama des modernen Geschichtsdenkens reflektiert – von der christlichen Heilsgeschichte über den Marxismus und die Hegelianische Geschichtsphilosophie bis hin zum Taoismus.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Diedrich, Alena
ISBN
9783826055058
Erscheinungsdatum
06.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
298
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
812
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten