In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Memoiren 1921-1996

Afheldt, Eckart Memoiren 1921-1996

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938845882

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 268

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-88-2

Gewicht: 0.86 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der in den 1970/1980er Jahren in der ganzen Bundeswehr bekannte General war berühmt für seine offene Art und bekannt dafür, daß er sagte, was er dachte. Er nahm kein Blatt vor den Mund - und das tat er auch in seinen Memoiren nicht. Seine Charakterstudien über Vorgesetzte in der Bundeswehr sind hochinteressant, und auch Verbündete "bekommen ihr Fett weg". Flott, frisch und frech geschrieben erzählt der General seine Lebensgeschichte. Als Fahnenjunker und Gruppenführer machte er beim Infanterie-Regiment 21 den Westfeldzug mit. Es schloß sich die Kriegsschule an, und nach erfolgter Beförderung zum Leutnant im Januar 1941 wurde er zum Infanterie-Regiment 213 versetzt. In diesem war er als Zugführer auf dem Balkan und in Südrußland eingesetzt. Von August 1941 an diente er ein Jahr im Infanterie-Lehr-Bataillon in Döberitz, anschließend, bis Mai 1943, wieder beim Infanterie-Regiment 213, und ab Januar 1943 als Oberleutnant und Kompaniechef. Im Anschluß wurde er als Abteilungsleiter (heute Hörsaalleiter) an der Schule III für Fahnenjunker der Infanterie in Potsdam verwendet. Nach dem Putschversuch gegen Hitler, den er am Rand miterlebte, versetzte man ihn auf eigenen Wunsch zur legendären Division Brandenburg, wo er "sehr bald merkte, daß dieser Verein für mich richtig war." Hier wurde er als Kompaniechef, und 1945 bei den schweren Rückzugskämpfen in Ostpreußen als Bataillonsführer verwendet. Am 17. März 1945 wurde er für seine außerordentlich erfolgreiche Führung des Bataillons mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet und bevorzugt zum Hauptmann befördert. Ein ganz besonders lesenswertes Buch.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Afheldt, Eckart
ISBN
9783938845882
Erscheinungsdatum
23.09.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
268
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Publikationsort
Bayreuth
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten