In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Miszellen

Ohl, Hans-Willi; Kaupp, Prof. Dr. Peter; Scior, Gernot; Held, Dorothea; Lautner, Prof. Dr. Gerd; Reitz, Heinz; Wittenberger, Georg; Landzettel, Dr. med. Hans-Joachim; Hock, Dr. Sabine; Becker, Rudolf Miszellen

Verlag: Wolf, Walter

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783934820265

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,8 x 14,7 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Wolf, Walter

ArtNr.: 978-3-934820-26-5

Gewicht: 0.42 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während der Gedenkjahre 2012/13 für Georg Büchner (1813 – 1837), dem sozialen Revolutionär, Schriftsteller und Mediziner/Naturwissenschaftler, gab es vielfältige Erinnerungsaktivitäten, insbesondere im Bundesland Hessen. Viele Veranstaltungen spiegelten den gängigen Mainstream. Etliche relevante Aspekte seines Lebens und Wirkens sowie dem seiner Familie und Mitstreiter sind eher am Rande behandelt worden. Der vorliegende Band versucht einigen dieser partiellen Defizite zu entgegnen. Er enthält Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren aus der Region, um den Leserinnen und Lesern insoweit ein eingehendes Verständnis über den Geehrten und seine Zeit zu eröffnen. Folgende Einzelthemen werden näher behandelt: die Gestaltung der Gedenkjahre, die Herkunft der Bader- und Chirurgenfamilie Büchner, die Schulzeit im Darmstädter Pädagog, Burschenschaften, der Druck des Landboten in Offenbach, Aufenthalte in Frankfurt, Begegnungen des Bruders Ludwig mit Lassalle, der Bruder Wilhelm als Fabrikant und Politiker, der Mitstreiter Wilhelm Schulz und Babenhausen, der literarische Einfluss auf die frühen Erzählungen von Anna Seghers. Neben Beiträgen zu den Büchners enthält der Band auch Aufsätze zu Ernst Elias Niebergall (1815 – 1843), einem Darmstädter Schulkameraden und Gießener Kommilitonen Georgs und Verfasser u. a. des Datterich, an den 2015 in Darmstadt in besonderer Weise erinnert worden ist. Nach Ansicht der Autorinnen und Autoren gilt für die beiden Anlässe 2012/13 und 2015: Gedenkkultur darf sich nicht in Jubiläumskultur erschöpfen.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Ohl, Hans-Willi; Kaupp, Prof. Dr. Peter; Scior, Gernot; Held, Dorothea; Lautner, Prof. Dr. Gerd; Reitz, Heinz; Wittenberger, Georg; Landzettel, Dr. med. Hans-Joachim; Hock, Dr. Sabine; Becker, Rudolf
ISBN
9783934820265
Erscheinungsdatum
18.12.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
20,8 x 14,7 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Wolf, Walter
Publikationsort
Riedstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten