In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Narrative Rhythmen der Erzählstimme

Zimmermann, Ben Narrative Rhythmen der Erzählstimme

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826047701

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 266

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4770-1

Gewicht: 0.54 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Analyse der Poetologie W.G. Sebalds folgt der These, dass die Erzähler- und Erzählfiguren und die sie repräsentierenden Instanzen einen performativen Mitteilungsakt der Stimme(n) in Gang setzen. Die unterschiedlichen Rhythmen, die durch Frequenz und Wiederholungsstruktur der dem Text eingeschriebenen Sprechersubjekte entstehen, evozieren eine narrative Stimme. Im Wechsel von Präsenz- und Sinneffekten einerseits und von Äußerungsmodi zwischen subjektiver Zeugenschaft und einem beschreibenden Erzählen ohne Subjekt ereignet sich die narrative Spielbewegung, die eine synästhetische Lesart fördert und ‚das innere Ihr’ (H.-G. Gadamer) daran beteiligt. Da Sebalds Erzählungen sich herkömmlichen Beschreibungsmodellen entziehen, setzen sie den Rezipienten einer Unbestimmtheit aus. Die Lektüre bleibt in der Schwebe und fokussiert die Rhythmusgeber der Erzählstimme – die subjektiven Instanzen. Sie bestimmen den Rhythmus des Textes als ‚subjektive Organisation der Bewegung der Rede in der Schrift’ (H. Meschonnic). Ebenso unbestimmten, abgründigen Positionen sind die Figuren ausgesetzt, denen die raumzeitlichen Konturen verschwimmen, deren Erinnern und Erzählen aber in diesen haltlosen Momenten in kreisförmigen Bahnen zum punctum fi xum des äußersten Schmerzes vordringt.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Zimmermann, Ben
ISBN
9783826047701
Erscheinungsdatum
05.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
266
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten