In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Neues vom Zwickauer Bildschnitzer Peter Breuer
×

Löwe, Barbara; Günter, Hummel Neues vom Zwickauer Bildschnitzer Peter Breuer

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783930036974

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 63

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-930036-97-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die sakralen Schnitzfiguren aus spätgotischer Zeit zählen zu den kunsthistorisch wertvollsten Werken in Westsachsen und Ostthüringen. Ob zum Altar zusammengefügt oder als Einzelobjekt, als Kruzifix, Maria oder Schmerzensmann zeugen sie nicht nur von der tief empfundenen Religiosität der Menschen am Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit, sondern auch von einer einzigartigen Kunstfertigkeit ihrer Hersteller. Peter Breuer, ein Schüler der Schule Tilman Riemenschneiders aus Würzburg, hinterließ uns nicht nur die meisten sakralen Kunstwerke, sondern auch die schönsten. Von der zu Beginn des 16. Jahrhunderts florierenden Stadt Zwickau aus versorgte er mit seiner Werkstatt viele Kirchen der näheren und weiteren Umgegend mit neuen Altären und Einzelfiguren. Vieles davon ging wieder verloren, einiges wurde erkannt und bewahrt. Umso erstaunlicher ist aber, dass es in den letzten Jahren gelang, zahlreiche Objekte vor allem durch kunsthistorische Vergleiche Peter Breuer und seiner Werkstatt zuweisen zu können. Frau Barbara Löwe hat im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Altenburger Akademie Evangelische Erwachsenenbildung zusammen mit Günter Hummel aus Neumark in Kooperation mit dem Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau eine Wanderausstellung konzipiert, die ständig erweitert und vervollständigt wird. Überall, wo sie bisher zu sehen war, erfreute sich die Exposition einer großen Resonanz. Mit der Einarbeitung sämtlicher dem Schaffen Peter Breuers neu zugewiesener Objekte erreichte sie eine neue Qualität, da sie in ihren Aussagen weit über das bisher Bekannte zu Peter Breuer hinausreicht. Beier, H.-J.: • Zum Geleit Hummel, G. & Löwe, B.: • Vorwort Hummel, G.: • Neufunde und deren stilistische Einordnung Hummel, G.: • Die hl. Anna Selbtritt aus der Wallfahrtskirche von Klüschen Hais - Röber, W.-D.: • Die Anna Selbtritt der Johanniskirche von Zwickau - Weißenborn. Ein Frühwerk von Peter Breuer Markgraf W.: • Breuers Pietà Hummel, G. & Löwe, B.: • Breuers Beweinungen von Zwickau und Stangengrün und ihr kunstgeschichtliches Umfeld Hummel, G.: • Die Madonnen-, Christkind und Engelsfiguren im Schaffen Peter Breuers Hummel, G.: • Die ähnlich aussehenden Figuren des Evangelisten Johannes, des Diakons Laurentius und des hl. Georgs im Schaffen Peter Breuers Hummel, G.: • Die Täuferdarstellungen im Schaffen Peter Breuers Röber, W.-D.: • Der Callenberger Altar Reinhold, F.: • Bemerkungen zur Datierung des Culitzscher Altarwerk Hummel, G.: • Einer der besten "Charakterschilderer" Bär, G.: • Werkverzeichnis Peter Breuers Literaturangaben
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Löwe, Barbara; Günter, Hummel
ISBN
9783930036974
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
63
Verlag
Beier & Beran
Reihenname
Der kleine sakrale Kunstführer
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten