In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Nietzsches Philosophie des Wanderers
×

Iwawaki-Riebel, Toyomi Nietzsches Philosophie des Wanderers

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027901

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2790-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das in der Forschung wenig untersuchte Denkmotiv des „Wanderers“ ist bei Nietzsche ebenso grundlegend wie die Begriffe des „Wil-lens zur Macht“ oder des „Übermenschen“. Der Wanderer ist einer der wichtigsten Leitfäden für eine phänomenologische Interpreta-tion Nietzsches. Ausgangspunkt des Denkweges ist der Nihilismus des 19. Jahrhunderts in Europa, der bereits tief in der abendländi-schen Kultur verwurzelt war, besonders in Moral, Religion, Gesellschaft, in Wissenschaft und Leben. Nietzsches Wanderer ist stets an der zeitlichen und räumlichen Perspektive orientiert, nämlich genealogisch und interkulturell, wobei die Erfahrungsmitte der eigene Leib des Wanderers als die große Vernunft ist. Die Autorin setzt die Leib-Theorie Nietzsches kritisch in Bezug zu den Leib-Auffassungen von Maurice Merleau-Ponty und Helmut Plessner im Hinblick auf die Kultur und das Verstehen. Die Trennung der Leib-Seele-Einheit des Menschen im neuzeitlichen Denken, von Nietzsche als krankmachender Nihilismus bezeichnet, wird sowohl in psychologisch-genealogischer Hinsicht sowie auf eine interkulturelle Auslegung des menschlichen Daseins hin vom „Wanderer“ radikal neu gedeutet. In die Untersuchung von Nietzsches philosophischer Reise – auch für ihn selbst spielte das Reisen eine erhebliche Bedeutung – wird als ein Schwerpunkt des kritischen Wanderers dessen Buddhismus-Verständnis bezüglich der leiblichen Perspektive einbezogen. Hier steht die Analyse der Quellen von Nietzsches Buddhismus-Studien im Vordergrund, parallel dazu wird die dionysische Überwindung des europäischen Nihilismus beleuchtet, die in die Frage mündet, wie das interkulturelle Verstehen im Fall des „Wanderers“ möglich ist.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Iwawaki-Riebel, Toyomi
ISBN
9783826027901
Erscheinungsdatum
22.04.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
365
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten