In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Opa Willy
×

Schlieder, Harald Volkmar Opa Willy

Verlag: Miles-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783937885537

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 172

Verlag: Miles-Verlag

ArtNr.: 978-3-937885-53-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Harald Volkmar Schlieder ist 1944 in Cosel an der Oder in Oberschlesien geboren, in Miltenberg am Main, Sonthofen im Allgäu und in Paris aufgewachsen und wohnt nun, nach einem langen Berufsleben, das ihn durch ganz Deutschland und Europa geführt hat, seit 2004 mit seiner Frau Bärbel wieder in Miltenberg, der „Perle des Mains“, zwischen Odenwald und Spessart. Seitdem ist er als Schriftsteller tätig und legt nun bereits sein sechstes Buch vor. Die Biographie seines Großvaters, Richard Willy Schlieder, ist der Versuch, das Porträt eines Mannes zu zeichnen, der sich – aus einfachsten Verhältnissen in Dresden stammend – durch Fleiß und Redlichkeit zum Feinmechanikermeister empor-gearbeitet hat: das Porträt eines gutmütigen Mannes, den der Autor in seinen späteren Lebensjahren noch kennen gelernt hat, dessen früherer Lebensweg jedoch durch Dokumente nur teilweise belegt ist. Umfangreiche Recherchen, nicht zuletzt in Dresden, waren daher erforderlich. Die Einflechtung historischer, lokaler wie überregionaler Ereignisse, Umstände und Entwicklungen, wie sie der damalige „Mann auf der Straße“ – in der Regel als passiver Beobachter – erlebte und wahrnahm, gibt dieser Biographie eine gewisse zeithistorische Dimension. Sie soll auch dazu beitragen, Verständnis dafür zu entwickeln, dass die heutigen, scheinbar selbstverständlichen Annehmlichkeiten unseres freiheitlichen, demokratischen Sozialstaates keineswegs vom Himmel gefallen sind, sondern am bisherigen Ende einer langjährigen Entwicklung stehen. Unsere Vorfahren, die vor reichlich hundert Jahren einen in der Regel recht steinigen und entbehrungsvollen Weg gegangen sind, haben es verdient, dass man sich auch heute noch mit ihnen beschäftigt und ihr Andenken in Ehren hält. Ohne sie gäbe es uns nicht.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Schlieder, Harald Volkmar
ISBN
9783937885537
Erscheinungsdatum
03.07.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
172
Verlag
Miles-Verlag
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten