In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Oper mit Herz 3 - Das Musiktheater des Joachim Herz

Herz, Joachim Oper mit Herz 3 - Das Musiktheater des Joachim Herz

Verlag: dohr köln

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936655940

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 392

Verlag: dohr köln

ArtNr.: 978-3-936655-94-0

Gewicht: 0.892 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Die Krux des Musiktheaters ist die Musik. Eine Opernaufführung beginnt in dem Moment, da der Dirigent den Taktstock senkt, und sie läuft in der Tat – es ist gespenstisch – bis zum Ende, auch wenn sich auf der Bühne nichts tut, wenn nichts gedacht wurde, wenn keine Figur, keine Geschichte deutlich wird, wenn sich nicht der Hauch einer Botschaft vermittelt, wenn es um nichts geht als um bloße Töne.“ (Peter Konwitschny) Zu dem, was die DDR überdauert, gehört die Konzeption des Musiktheaters, wie es Walter Felsenstein entwarf und wie es Joachim Herz in Berlin, vor allem aber in Leipzig und Dresden weiterentwickelte. Ideologisch nur darin, dass es frei war von Ideologien und vorauseilendem Gehorsam gegenüber dem Regime, war das Ziel seiner Regiearbeiten der „erfüllte Augenblick“: jener Moment, in dem der Wahrheitsgehalt großer Kunst eine „konkrete Utopie“ (Ernst Bloch) aufscheinen ließ. Von der Suche nach solchen „Augenblicken“ erzählt Joachim Herz (1924-2010) im letzten Band seiner Schriften: ein Bericht über das Arbeiten als Regisseur in der DDR (und keineswegs nur dort), zugleich eine Summe seiner Erfahrungen mit dem Musiktheater und eine Reminiszenz an jene Komponisten, die sich mit ihm auf den Weg machten. Dass Biographie und Musikgeschichte hier nicht selten konvergieren, ist gewiss kein Zufall.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Herz, Joachim
ISBN
9783936655940
Erscheinungsdatum
12.12.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
392
Verlag
dohr köln
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten