In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Otto von Guerickes Wahrhaftige Beschreibung von der anderen und dritten Belagerung 1631 der Alten Stadt Magdeburg. Otto-von-Guericke-Gesamtausgabe Band 3

Otto von Guerickes Wahrhaftige Beschreibung von der anderen und dritten Belagerung 1631 der Alten Stadt Magdeburg. Otto-von-Guericke-Gesamtausgabe Band 3

Verlag: Grafisches Centrum Cuno

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783935971966

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 568

Verlag: Grafisches Centrum Cuno

ArtNr.: 978-3-935971-96-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Otto von Guericke (1602–1686) Ratsherr, Bürgermeister und Diplomat der Alten Stadt Magdeburg von 1626 bis 1678, berichtet auf über 140 handschriftlichen Seiten über die andere (zweite) Belagerung 1629 und die dritte Belagerung, Eroberung und Zerstörung 1631 der Alten Stadt Magdeburg. Die Erschließung seiner handschriftlichen Aufzeichnungen aus persönlichem Erleben in den genannten Ratsfunktionen vermag grundsätzliche Fragen der Stellung des mitteldeutschen Raumes und seiner damaligen Metropole Magdeburg für die deutsche und europäische Geschichte in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges vertiefend neu zu stellen. Vorhandene Teileditionen stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind in Vergessenheit geraten, wesentliche Teile liegen ungehoben in verschiedenen Archiven Deutschlands und Europas. Guerickes Geschichtswerk ist in seiner ganzen Bedeutung bislang nur teilweise bekannt und kann somit kaum für eine moderne Rezeption und Auseinandersetzung in der wissenschaftlichen Diskussion genutzt werden. Auf der vorliegenden XXVIII/540 Druckseiten präsentiert sich der noch junge Ratsherr – Bau- und Schutzherr – Otto Gericke als Jurist, Historiker und Chronist. Sein eigenes Ziel war es, neben seiner aktiven Tätigkeit als Politiker, eine mehrbändige Stadtgeschichte herauszugeben. Dazu hat er mehrere handschriftliche Manuskripte vorbereitet, aber zu Lebzeiten nicht mehr in Druck bringen können. Der 3. Band der Otto-von-Guericke-Gesamtausgabe ist somit ein bedeutendes Zeugnis zur über 1200jährigen Stadtgeschichte und zur Vorbereitung der 400. Wiederkehr des Zerstörungstages 2031. Ausführliche Anmerkungen und die Übersetzungen wesentlicher lateinischer Passagen des Hauptteils sowie zeitgenössische Beilagen und Bilder ergänzen die Transkription. Sie erfolgt auf der Grundlage einer Abschrift von etwa 1730, da die diesbezüglichen Originalhandschriften Otto von Guerickes im Stadtarchiv Magdeburg leider vernichtet scheinen.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
ISBN
9783935971966
Erscheinungsdatum
06.05.2020
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
568
Verlag
Grafisches Centrum Cuno
Publikationsort
Magdeburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten