In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Persönlichkeit, Gesellschaft und Staat

Löbig, Michael Persönlichkeit, Gesellschaft und Staat

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027383

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2738-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In der Diskussion über die Zukunft des ‚Sozialstaates‘ wird auf die Reflexion der historischen Genesis der Idee des Sozialstaates nicht ohne Grund verzichtet. Für L. v. Stein, ihren Begründer, bestand der Ausgangspunkt seiner Theorie in einer aus dem Rückgriff auf Theoreme der philosophischen Tradition folgenden anthropologischen Bestimmung des Menschen. In ihr gründet seine Kritik an der aus der ökonomischen Verfassung der bürgerlichen Gesellschaft notwendig folgenden sozialen Ungleichheit. Denn die mit ihr entste-hende ‚soziale Frage‘ impliziert, daß es der Mehrzahl der Menschen verwehrt ist gemäß ihrer anthropologischen Bestimmung zu le-ben. Daher wies L. v. Stein dem Staat die Aufgabe zu, die Bedingungen für die Beseitigung der sozialen Ungleichheit in der bürgerli-chen Gesellschaft zu schaffen. Damit aber gelangte er zur sozialen Reform und nicht der sozialen Revolution (Marx). Weil dem Staat die ihm von L. v. Stein zugewiesene Aufgabe der Aufhebung des Widerspruchs in der anthropologischen Bestimmung des Menschen, unter Bedingungen einer kapitalistisch produzierenden und sich reproduzierenden Gesellschaft, nicht gelingen kann, entsteht die von ihm kritisierte soziale Ungleichheit auf jeder Stufe der Entwicklung des Verhältnisses von bürgerlicher Gesellschaft und Staat wieder neu. Der Verzicht der Reflexion der historischen Genesis der Idee des Sozialstaates impliziert den Erhalt des Status quo – die von alters her bestehende Herrschaft von Menschen über Menschen ebenso wie die Legitimation der sich beständig ausbreitenden sozialen Un-gleichheit.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Löbig, Michael
ISBN
9783826027383
Erscheinungsdatum
27.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Contradictio - Studien für Philosophie und ihrer Geschichte
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten