In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Peter Ludwig Engelmann 1808–1878

Reisek, Jörg Julius; Vesper, Michael Peter Ludwig Engelmann 1808–1878

Verlag: Computus Druck

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783940598530

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 28 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Computus Druck

ArtNr.: 978-3-940598-53-0

Gewicht: 0.968 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Œuvre des Kreuznacher Architekten, Baumeisters, Zeichners, Antiquaristen, Demokraten und Modernisten Peter Ludwig Engelmann widmet sich der Verein für Heimatkunde Bad Kreuznach einem der herausragenden Stadtbürger im 19. Jahrhundert. Als Mitglied und Nachfahre einer bekannten Kreuznacher Bürgerfamilie kommentierte und charakterisierte der unverheiratete und kinderlose Engelmann zeit seines Lebens die politische und kulturelle Entwicklungen in seiner Heimatstadt, in die er nach Studium und einigen Kavaliersreisen durch Deutschland zurückkehrte. Dabei konnte bezeichnenderweise die Moderne, wie sie sich in seinem Engagement für den Bau der Eisenbahnlinie entlang der Nahe belegen lässt, mit dem antiquarischen Faible für die römischen Funde beim Bau des Bingerbrücker Bahnhofs gelungen kombiniert werden. Sein Wirken im Sinne demokratischer Strömungen im südlichsten Zipfel des preußischen Königreichs ist eng mit dem Republikaner Gustav Körner und dem Frankfurter Psychiater und Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann, mit denen er befreundet war und die ihn mehrmals in Kreuznach besucht hatten, verbunden. Jörg Julius Reisek und Michael Vesper unternahmen mit Unterstützung von Jörn Kobes die Arbeit, Engelmanns Werkverzeichnis, das zu weiten Teilen im Bad Kreuznacher Schlossparkmuseum und im Stadtarchiv aufbewahrt wird, erstmals monographisch einem breiten Publikum vorstellen zu können, nachdem es schon 2010 zu einer Ausstellung gekommen war. Dazu gesellen sich Ausschnitte der im familiären Privatbesitz erhaltenen sogenannten »Pitterbücher«, zeichnerisch kunstvoll und detailreich reproduzierte Einzelblätter, die Engelmann nach dem Tod seines Bruders Carl, dem Urheber der Pitterbücher-Vorlagen, den Neffen und Nichten widmete.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Reisek, Jörg Julius; Vesper, Michael
ISBN
9783940598530
Erscheinungsdatum
15.11.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 28 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Computus Druck
Publikationsort
Gutenberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten