In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Peter Tschaikowsky und Nadeshda von Meck

Glaab, Wolfgang Peter Tschaikowsky und Nadeshda von Meck

Verlag: Helios

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869331669

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Helios

ArtNr.: 978-3-86933-166-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der russische Komponist Peter Tschaikowsky ist Ende 1876 auf dem Weg in die schwerste Krise seines Lebens. Wesentlicher Auslöser sind die Hochzeit mit der jungen Antonina Miljukowa und die daraus resultierenden Konflikte. Die Lebenskrise bedeutet für Tschaikowsky zugleich eine schwere Schaffenskrise. In diesem Lebensabschnitt hilft die vermögende und Tschaikowskys Musik liebende Witwe Nadeshda von Meck, dem aufstrebenden Komponisten die Krise zu bewältigen. Die gegenseitige Wertschätzung wächst und Nadeshda von Meck spürt mit Tschaikowsky nicht nur einen seelischen Gleichklang, sondern auch das Gefühl der Liebe. Diese Liebe wird allerdings nicht ausgelebt, da beide verabreden, sich nie persönlich zu begegnen. Um den Komponisten aus seinen gravierenden Eheproblemen, zumindest zeitweise, herauszulösen, lädt Frau von Meck ihren Schützling auf ihre Güter in Brailow, Simaki und Pleschtschejevo ein. Tschaikowsky verbringt in Brailow und Simaki die glücklichste Zeit seines Lebens; er genießt die Natur und die Fürsorge seiner Gönnerin. Beide achten nahezu generalstabsmäßig darauf, sich dort nicht zu begegnen. Das Buch befasst sich mit dem Aufenthalt Tschaikowskys auf diesen Gütern vor dem Hintergrund seiner Lebenskrise. Die ungewöhnliche und facettenreiche Verbindung zwischen Nadeshda von Meck und Tschaikowsky wird bei dieser Sichtweise transparent und erlaubt Eindrücke über eine Liebesbeziehung, die in der Musikgeschichte einmalig ist. Die Korrespondenz während dieser Aufenthalte spiegeln ein nahezu ungeschminktes Psychogramm des Komponisten und seiner Gönnerin. Liebe, Verzweiflung und Dankbarkeit bilden ein Gewebe, das über Brailow hinaus die Lebensphasen von Tschaikowsky und Nadeshda von Meck verbinden. Wolfgang Glaab (geb. 1946), Studium der Betriebswirtschaft, Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung und im Steuerrecht, ehem. leitender Mitarbeiter eines überregionalen Kreditinstituts im In- und Ausland. Vorstandsmitglied der Tschaikowsky-Gesellschaft e.V., Tübingen. Glaab ist Autor der Bücher "Begegnungen mit Peter Tschaikowsky - Frankfurt am Main 1889", Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt am Main 2004, "Kurgast Tschaikowsky. Sommer 1870 in Soden am Taunus", ebenda 2006, "Tschaikowsky: ... sechs Wochen in Aachen. Das war eine der schwersten Zeiten meines Lebens", Verlag Helios, Aachen 2009 und "Tschaikowsky in Leipzig", Lehmstedt Verlag, Leipzig 2012.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Glaab, Wolfgang
ISBN
9783869331669
Erscheinungsdatum
08.11.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Helios
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten