In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Pietist und Preussenkönig

Pietist und Preussenkönig

Verlag: Franckesche Stiftungen

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783931479626

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 16

Verlag: Franckesche Stiftungen

ArtNr.: 978-3-931479-62-6

Gewicht: 0.04 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am 12. April 1713 besuchte der preußische König Friedrich Wilhelm I. das Hallesche Waisenhaus. Dessen Gründer und erster Direktor August Hermann Francke führte den König durch die wichtigsten Einrichtungen seiner Anstalten und erläuterte seine vielfältigen Initiativen. Der König stellte ganz unverblümt all jene Fragen, die ihm wichtig waren, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Am Ende des Besuchs war der König von Francke und seinem Werk so überzeugt, dass er ihm seine umfassende Unterstützung zusicherte. Der Dialog zwischen dem König und Francke wurde von einem Protokollführer im Gefolge aufgezeichnet und befindet sich heute als handschriftliche Überlieferung im Archiv der Franckeschen Stiftungen. Als Vorlage für die hier vorliegende Edition dient jedoch eine bearbeitete Version von Gustav Kramer, der das Manuskript leicht glättete, ohne den Sinn zu entstellen. Das Gespräch zwischen König Friedrich Wilhelm I. und dem Pietisten August Hermann Francke zeigt, wie Francke seine Anstalten nach außen präsentierte, zugleich veranschaulicht es die Perspektive und das Interesse des preußischen Königs an den Geschicken der Franckeschen Anstalten.
Kategorien
PersonReiheReligion
ISBN
9783931479626
Erscheinungsdatum
01.06.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
16
Verlag
Franckesche Stiftungen
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Kleine Texte der Franckeschen Stiftungen
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

An der Wende vom alten zum neuen Europa

Autor: Novotny, Alexander

ISBN: 9783788100469

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Stifter, Adalbert – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Autor: Stifter, Adalbert

ISBN: 9783150039137

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,00 € * Gewicht 0.067 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Jakob Michael Reinhold Lenz

ISBN: 9783039108855

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
105,65 € * Gewicht 0.54 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Kleist, Heinrich von – Logik und Ethik – 19014

Autor: Kleist, Heinrich von

ISBN: 9783150190142

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten