In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rainald Goetz - Irre als System

Drees, Jan Rainald Goetz - Irre als System

Verlag: Arco

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938375303

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 86

Verlag: Arco

ArtNr.: 978-3-938375-30-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als sich Rainald Goetz im Sommer 1983 während seiner Lesung beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit einer Rasierklinge tief in die Stirn schnitt, bis das Blut auf seinen Text tropfte, forderte Jurymitglied Marcel Reich- Ranicki, Text und Tat voneinander zu trennen. Man solle sich allein auf »Subito«, diese »lobenswerte« Geschichte über den Irrenarzt Raspe konzentrieren. Der Schnitt wurde als reine Provokation denunziert, als schneide sich Dr. Dr. Rainald Goetz allein aus Punk-Attitüde. Dabei ist bereits der Text Programm: »Das ist doch alles ein Schmarren, sagte Raspe, das ist doch ein Krampf, was vozulesen, was eh in meinen Roman hineingedruckt wird, eine tote Leiche wäre das, die ich mitbringen täte und hier voll tot auf den Tisch hin legen täte, ich bin doch kein Blödel nicht, ich lege doch keinen faulig totig stinkenden Kadaver da vor sie hin, es muß doch BLUTEN, ein lebendiges echtes rotes Blut muß fließen, sonst hat es keinen Sinn, wenn kein gescheites Blut noch fließt.« Die Studie von Jan Drees zeigt mit Niklas Luhmanns Systemtheorie, warum der Schnitt zum Text gehört, weshalb »Subito« und der Roman »Irre« keine »faulig totig stinkenden Kadaver« sind, warum »lebendiges echtes rotes Blut« fließen muss.
Kategorien
LiteraturNeuheitPerson
Autor / Autoren
Drees, Jan
ISBN
9783938375303
Erscheinungsdatum
02.12.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Anzahl der Seiten
86
Verlag
Arco
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten