In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Recht ohne Gerechtigkeit?

Recht ohne Gerechtigkeit?

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826036361

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3636-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Band verfolgt das Zweck einer produktiven Re-Lektüre der Rechtsphilosophie Hegels, um Fragen in den Blick nehmen zu können, die die aktuellen Diskussionen um Recht und Politik betreffen. Dieser systematischen Zielstellung untergeordnet ist der umfassende Überblick über die Wiederaneignungen, Aktualisierungen und Weiterführungen der Hegelschen Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart. Vor dem Hintergrund eines neu zu überdenkenden Verständnisses des Zusammenhangs von Politik, Recht, Staat und Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung erproben die Autoren das Anregungspotential von Hegels Rechtsphilosophie am problematischen Verhältnis von Staat, Politik, Recht und Gesellschaft. Von Bedeutung sind dabei die Fragen: Welche Aufgabe hat Anerkennung für den Rechtsdiskurs? Ist Politik die Teilnahme an den Entscheidungen einer Gemeinschaft freier Bürger über Gesetze und Recht zu ihrem Wohl? Oder ist Politik die Mitwirkung an ein Machtgebilde, in dem individuelle Selbstverwirklichung vom Begriff des Rechts dem Einzelnen ebenso zusteht wie die institutionellen Einrichtungen die Existenz eines solchen Rechts sichern? Ist uns angesichts der geschilderten Entwicklungen die von Hegel kritisierte Ansicht, wonach die Aufgabe des Staates in der Sorge um die Wohlfahrt seiner Bürger besteht, unter den Bedingungen einer globalisierten Weltwirtschaft näher als seine Mahnung, dass der Bürger eines Staates zu sein etwas anderes ist, als Schutz des Eigentums und der Person gewährt zu bekommen?
Kategorien
Person
ISBN
9783826036361
Erscheinungsdatum
08.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
15,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten