In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Revolution des Geschmacks

Revolution des Geschmacks

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783954629091

Produktsprache: Deutsch

Format: 240 x 165 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

ArtNr.: 978-3-95462-909-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Jahr 2017 verbindet zwei für die Geschichte der Antikenrezeption und des Klassizismus wichtige Jubiläen – den 300. Geburtstag des Vaters der Archäologie und Kunstgeschichte, Johann Joachim Winckelmann (1717–1768), und den 200. Todestag seines Schülers und Bauherrn des Wörlitzer Schlosses, des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817). Für die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist dies Anlass, die engen Beziehungen des Fürsten zu Winckelmann, vor allem aber dessen Einfluss auf die Ausstattung des Wörlitzer Schlosses in den Mittelpunkt der Betrachtung zu rücken und in einer Ausstellung näher zu beleuchten. Der Begleitband zur Ausstellung beschäftigt sich nicht nur mit den Facetten des Verhältnisses von Winckelmann, Fürst Franz und dessen Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, sondern enthält zudem eine Untersuchung zu einem wichtigen Porträt Winckelmanns und dessen Wörlitzer Replik. In einem gesonderten Katalogteil werden die ausgestellten Objekte erläutert.
Kategorien
Person
ISBN
9783954629091
Erscheinungsdatum
06.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
240 x 165 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Mitteldeutscher Verlag
Publikationsort
Halle (Saale)
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten