In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rhetorik und Sprachkunst bei Thomas Bernhard

Rhetorik und Sprachkunst bei Thomas Bernhard

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826045202

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4520-2

Gewicht: 0.39 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
J. Knape: Zur Problematik literarischer Rhetorik am Beispiel Thomas Bernhards – A. Betten: Kerkerstrukturen. Thomas Bernhards syntaktische Mimesis – S. Krammer: Figurationen der Macht. Rhetorische Strategien in Thomas Bernhards Dramen – B. Sorg: Strategien der Unterwerfung im Spätwerk Thomas Bernhards – H. Höller: Wie die Form der Sprache das Denken des Lesers ermöglicht. Der analytische Charakter der Bernhard- Sprache – A. Ulrich: „aber ich bin kein Redner und ich kann überhaupt keine Rede halten.“ Thomas Bernhard und seine Preise – H. Schick: Schimpfen bis der Arzt kommt. Zur Rhetorik der Erregung in Gehen von Thomas Bernhard – M. Mittermayer: Lächerlich, charakterlos, furchterregend. Zu Thomas Bernhards Rhetorik der Bezichtigung – O. Kramer: Wahrheit als Lüge, Lüge als Wahrheit. Thomas Bernhards Autobiographie als rhetorischstrategisches Konstrukt – E. Marquardt: Ist es ein Roman? Ist es eine Autobiographie? „Erfi nden“ und „Erinnern“ in den autobiographischen Büchern Thomas Bernhards Die Herausgeber Joachim Knape ist Direktor des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu seinen wichtigsten Forschungsgebieten gehören Rhetoriktheorie und -geschichte, Renaissance-Humanismus und Ästhetiktheorie. Olaf Kramer ist Akademischer Rat am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Eberhard Karls-Universität Tübingen. Zu seinen wichtigsten Forschungsfeldern gehören literarische Rhetorik, amerikanische Rhetoriktheorie und Theorien der Virtualität.
Kategorien
Person
ISBN
9783826045202
Erscheinungsdatum
28.06.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten