In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rococo

Felsner, Marcus Rococo

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826044113

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 276

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4411-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Europa von 1700 bis 1750: Inmitten einer gefühllosen, gewalttätigen Umwelt entdecken die Menschen eine künstliche Nebenwelt, die regiert wird von Anmut, Manieren und schönem Sprechen. Eine länderübergreifende Festgesellschaft erfindet sich in Zentren wie Paris, Dresden und Venedig einen neuen Stil des Vergnügens – Rokoko. Spiel und Täuschung, Intelligenz, Coolness und Distanz prägen den Beginn eines neuen Kunstverständnisses, das Europa von Grund auf verändern wird. Voltaire und Diderot, Watteau, Boucher und Fragonard, Couperin und die Bachsöhne stehen für einen neuen Anspruch der Kunst. Marcus Felsners eleganter Essay erweckt eine missverstandene Epoche zu neuem Leben. Ausgehend von Mozarts umstrittenstem Werk, der Skandal-Oper Così fan tutte, die als äußerer Rahmen dient, breitet diese Studie eine kleine Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts aus, die in Porträts wichtiger Künstler und Analysen gesellschaftlicher Strömungen Verständnis für die Grundlagen weckt, aus denen sich schließlich der „absoluteste Musiker“ Mozart den Stoff für sein problematisches Musiktheaterstück wählt. Von Watteaus berühmtestem Gemälde Einschiffung nach Kythera zur Così fan tutte wird so ein spannend erzählter Bogen sichtbar.
Kategorien
KulturPerson
Autor / Autoren
Felsner, Marcus
ISBN
9783826044113
Erscheinungsdatum
09.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
276
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten