In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Dramen

Ball, Hugo Dramen

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892447139

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 339

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-713-9

Gewicht: 0.62 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alle überlieferten, teilweise bis heute unveröffentlichten Dramen Hugo Balls in einer sorgfältig kommentierten Ausgabe. Von 1910 bis 1914 begeisterte Hugo Ball sich für Frank Wedekind, studierte bei Max Reinhardt und wollte analog zu Wassily Kandinskys Idee vom Gesamtkunstwerk ein expressionistisches Theater gründen. Und natürlich schrieb der Theaterbesessene auch selber Dramen. Nachdem Ball schon früh für seinen Vetter das hier erstmals veröffentlichte Puppenspiel »Des Teufels Erdfahrt« verfasst hatte, folgten noch vor 1914 drei Dramen zu historischen Stoffen, die alle in Italien spielen: ein epigonaler, aber schon moderne Züge tragender »Nero«, das klassische Formen bevorzugende Künstlerdrama »Die Nase des Michelangelo« und der expressionistisch-vitalistische »Henker von Brescia«. Auf die Bühne kam zu Balls Lebzeiten keines der Stücke, gedruckt wurden lediglich 1911 »Die Nase des Michelangelo« und 1914 der erste Akt des »Henkers«. Mit Beginn des Krieges endete Balls Leidenschaft für das Theater abrupt. Ein letzter vehementer Versuch, es nochmals für sich beleben zu wollen, kann in seinem geräuschvollen »Simultan Krippenspiel« für das Cabaret Voltaire in Zürich gesehen werden, das 1916 entstand.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Ball, Hugo
ISBN
9783892447139
Erscheinungsdatum
05.05.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
23 x 14 cm
Anzahl der Seiten
339
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Sämtliche Werke und Briefe
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten