In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Saul Ascher. Berliner Aufklärer

Hiscott, William Saul Ascher. Berliner Aufklärer

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255525

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 800

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-552-5

Gewicht: 1.236 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der jüdische Aufklärer Saul Ascher (1767–1822) aus Berlin war Kantianer, deutscher Jakobiner, der erste politische Publizist der jüdischen Moderne und einer der meistgehassten Juden seiner Zeit. Er forderte schon 1792 in Abgrenzung von Maimonides, Spinoza und Mendelssohn eine aufgeklärte, religiös-politische Reform des Judentums und die bedingungslose Gleichberechtigung der Juden in Staat und Gesellschaft. Unter dem Eindruck der französischen Revolution polemisierte er 1794 gegen die Judenfeindschaft Fichtes, der Juden kategorisch von der gleichberechtigten Staatsbürgerschaft in einer zukünftigen Republik ausschließen wollte, und gegen Kant, der Judentum nicht als dem Christentum gleichwertige moralische Religion anerkannte. Nach ästhetischen und belletristischen Schriften publizierte Ascher 1802 trotz Zensur eine Naturgeschichte der politischen Revolutionen, welche mit Argumenten der politischen Ökonomie erstmalig die Unzufriedenheit mit den herrschenden Verhältnissen als historische Ursache von Revolutionen reflektiert. Später hat Ascher als aufgeklärter Universalist und Anhänger der republikanischen Staatsform sich gegen Fichte, Jahn, Arndt, Rühs und andere Protagonisten des deutschen Frühnationalismus gewandt und die antijüdische, völkische Definition des Deutschen über christlichen Glauben und germanische Abstammung als »Germanomanie« (1815) pathologisiert. Sein gleichnamiges Buch wurde 1817 auf dem Wartburgfest symbolisch verbrannt.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Hiscott, William
ISBN
9783865255525
Erscheinungsdatum
17.04.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
800
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Berliner Klassik
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten