In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schicksale zum Ende des II. Weltkrieges – Zwei Tagebücher

Schicksale zum Ende des II. Weltkrieges – Zwei Tagebücher

Verlag: Machandel-Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959591225

Produktsprache: Deutsch

Format: 17 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Machandel-Verlag

ArtNr.: 978-3-95959-122-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Herausgeber, zunächst Panzeraufklärer, dann Heeresaufklärer und Oberst a.D., war von 1974 bis 2015 als Generalstabsoffizier in der Bundeswehr tätig. Er besuchte das Staff College in Australien, baute nach der Wende als Kommandeur das Panzeraufklärungsbataillon 13 in Gotha auf und nahm wiederholt an Auslandseinsätzen der Bundeswehr auf dem Balkan und in Afghanistan in herausgehobenen Stabsverwendungen teil. In seiner letzten Verwendung war er in Munster als General der Heeresaufklärungstruppe und Kommandeur der Heeresaufklärungsschule eingesetzt. Die Tagebuchautoren: Albrecht Freiherr Grießenbeck von Grießenbach, geboren am 19. April 1924 in Bayern, wurde als junger Leutnant im Januar 1945 zur 3. Panzerdivision versetzt und ging mit seiner Division im Mai 1945 in Österreich in amerikanische Kriegsgefangenschaft. 1977 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine ehrenamtliche kommunale Tätigkeit verliehen. Hans Freiherr von Falkenstein (1893 – 1980), gebürtiger Sachse, ging als Leiter Wehrersatzwesen bei der Heeresgruppe Mitte im Mai 1945 Generalleutnant in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er am 10. Oktober 1955 in die Heimat zurückkehrte.
Kategorien
NeuheitPersonWeltkrieg II
ISBN
9783959591225
Erscheinungsdatum
01.09.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
17 x 24 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Machandel-Verlag
Publikationsort
Haselünne
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten