In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schiller und kein Ende

Hinderer, Walter Schiller und kein Ende

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041525

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 250

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4152-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das neue Buch des Autors setzt zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller die Diskussion über den originellen Dramatiker, Intellektuellen, glänzenden Briefsteller und Essayisten fort. Im ersten Kapitel erzählt er detailliert die makabre, aber spannende Geschichte der drei Begräbnisse des angeblichen Nationaldichters und der verschiedenen Versuche, den Inhalt des Schillersarges zu identifizieren. Obwohl die DNA-Analysen des „Friedrich-Schiller-Code“- Projekts im Jahr 2008 zu dem Ergebnis gelangten, dass der Fürstengruft-Schädel nicht der Schädel Schillers sein kann, beharren die beteiligten Fachleute, die anthropologische und chemische Untersuchungen anstellten, darauf, dass der Fürstengruft-Schädel der echte ist. Die weiteren Kapitel des Buches führen im ersten Teil die verschiedenen Metamorphosen von Schillers exzentrischer Laufbahn vor und versuchen neben den verschiedenen theoretischen Ansätzen seines Werkes eine Annäherung an seine facettenreiche Persönlichkeit. Man spricht zwar häufig von Schillers Spiritualismus und seinem Asketentum, von seiner Willenstärke und seinem übersteigerten Idealismus, aber nicht von seinem zuweilen recht deftigen Sensualismus, der keineswegs Kraftausdrücke verschmäht und dessen Temperatur noch in der energiegeladenen, manchmal überhitzten Sprache seiner Jugenddramen zu messen ist. Schillers scharfer analytischer Verstand stand nicht selten zu seiner zügellosen Phantasie im Widerspruch. Auf der anderen Seite war es gerade dieser Antagonismus, der ihn zu dem fulminanten Theatergenie machte, wie es in deutscher Sprache nur wenige gegeben hat. Wie Schillers Wirkung auf die folgenden Generationen ausgestrahlt hat, von Hölderlin, Kleist und Büchner bis zu Brecht und Hochhuth, macht der zweite Teil des Buches deutlich, der unter dem Motto und dem Konzept „kreativer Aneignungen“ steht. Metamorphosen – Das heronische Begräbnis – Die exzentrische Bahn – Empirische Seelenlehre und das Integralbild des Traums – Theater als politische Anstalt – Der schöne Traum von der politischen Regeneration – Die Damen des Hauses – Von Heroinen und Amazonen – Das antike Drama als Herausforderung – Kreative Aneignungen – Schillers Philosophische Briefe und Hölderlins Hyperion – Schillers Jungfrau von Orleans und Kleists Penthesilea – Verheimlichte Verwandtschaft: Büchner und Schiller – Ist das epische Theater eine moralische Anstalt? Brechts kritische Aneignung von Schillers Dramaturgie – Plädoyer für den Einzelgänger: Schiller und Hoch- huth
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Hinderer, Walter
ISBN
9783826041525
Erscheinungsdatum
01.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
250
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten