In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Spielformen der Literatur

Plaice, Renata Spielformen der Literatur

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826042751

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4275-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Studie untersucht das Phänomen des Spiels und seine Formen und Funktionen in der Literatur und Literaturtheorie. Spätestens seit Friedrich Schiller hat das Konzept des Spiels als Grundlage der modernen Ästhetik gedient, was zum Selbstverständnis der Literatur als Spiel beigetragen hat. In der postmodernen Kritik der Moderne behalt das Spiel seine wichtige Rolle und wird nun als Paradigma der postmodernen Literatur bestimmt. In Texten der Theoretiker der Moderne und Postmoderne und im Werk von Thomas Bernhard, Heiner Muller und Botho Straus werden die Veränderbarkeit und Wirkung des Spiels in der Literatur beobachtet. Das Spiel stellt damit auch ein originelles Prisma für die Definierung von Moderne und Postmoderne dar, die jedoch nicht als historische Epochen verstanden werden, sondern als Formen und Modelle, die die Ästhetik der Gegenwartsliteratur gestalten. Solche Eigenschaften des Spiels wie die Dynamik, Kreativität, Verwandlungskraft, Performativität, Vitalität und Freiheit erfassen die Spielhaftigkeit der analysierten Literatur, aber das Spiel wird auch als ein Phänomen begriffen, in dem der Ort des Humanen in der Gegenwart gesucht wird.
Kategorien
PersonReiheLiteratur
Autor / Autoren
Plaice, Renata
ISBN
9783826042751
Erscheinungsdatum
06.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
699
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Tafeln zu den Bänden 257, 258, 260 und 260a der Rudolf Steiner Gesamtausgabe

Autor: Steiner, Rudolf

ISBN: 9783727441172

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
48,00 € * Gewicht 0.237 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten