In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Textverkehr

Textverkehr

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026607

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 390

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2660-7

Gewicht: 0.622 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
C. Liebrand/F. Schössler: Einleitung – C. Brecht: Ein Fall für sich. Kafkas befremdliche Modernität – A. Kilcher/D. Kremer: Die Genealogie der Schrift. Eine transtextuelle Lektüre von Kafkas Bericht für eine Akademie – C. Liebrand: Kafkas Kleist. Schweinsblasen, zerbrochne Krüge und verschleppte Prozesse – T. Böning: Von Odysseus zu Abraham. Eine ethische Lektüre von Novalis’ blauer Blume und Kafkas Schloss – H. Esselborn: Kafkas Process als »treues Dornenstück«. Eine intertextuelle Lektüre mit Jean Pauls Siebenkäs – T.-K. Pusse: Sägen, Peitschen, Mordmaschinen. Sacher-Masoch und de Sade in Kafkas Terrarium – A. Geisenhanslüke: Der beschämte Held. Flaubert und Kafka – L. Ellrich: Diesseits der Scham. Notizen zu Spiel und Kampf bei Plessner und Kafka – B. Theisen: Naturtheater. Kafkas Evolutionsphantasien – A. Lange-Kirchheim: Zur Präsenz von Wilhelm Buschs Bildergeschichten in Franz Kafkas Texten – H. Neumeyer: »Das Land der Paradoxa« (Robert Heindl). Franz Kafkas In der Strafkolonie und die Deportationsdebatte um 1900 – F. Schössler: Kafkas Roman Der Process und die Erfindungen des Juristen Hans Gross – B. Hamacher: »Wieviel Brüderlichkeit bedeutet Zeitgenossenschaft ohne weiteres!« Franz Kafka und Thomas Mann - Versuch eines »Kulturtransfers«
Kategorien
Person
ISBN
9783826026607
Erscheinungsdatum
26.02.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
390
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten