In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • The Puzzleman – Der Rätselmann

Moscovich, Ivan The Puzzleman – Der Rätselmann

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865258083

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 204

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-808-3

Gewicht: 0.71 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Puzzle« ist eine hervorragende Metapher für die Beschreibung des Lebens von Ivan Moscovich. Er selbst war es, der den Titel »The Puzzleman« für die englische Ausgabe seiner Erinnerungen ausgewählt hat. Moscovich wird 1926 in Novi Sad in der jugoslawischen Provinz Vojvodina geboren. Bis zum Alter von 15 Jahren wächst er behütet in einer jüdischen Familie der Mittelschicht auf. Doch schon als Kind macht er die persönliche Erfahrung von Judenhass. 1941 überfällt die deutsche Wehrmacht das Königreich Jugoslawien. Teile der Vojvodina, darunter die Heimatstadt Novi Sad, werden von Ungarn als einem Verbündeten Deutschlands annektiert. Die Familie zerbricht. Ivans Vater fällt 1942 einem Massaker ungarischer Faschisten zum Opfer; die Großeltern sterben in Auschwitz. Ivan wird von Auschwitz in Todesmärschen in das Innere des Deutschen Reiches getrieben, dient zuletzt als Arbeitssklave in den KZ-Außenlagern Hildesheim und Hannover-Ahlem, wird in Bergen-Belsen befreit. Seine Mutter und er überleben getrennt voneinander den Holocaust und kehren nach Jugoslawien zurück. Schon früh war Ivan Moscovichs Interesse an Mathematik gefördert worden. Zurück in Jugoslawien beginnt er ein Maschinenbaustudium, das er mit dem Diplom abschließt. Wegen fehlender beruflicher Perspektiven wandert er in den 1950er Jahren nach Israel aus. Dort lernt er seine spätere Ehefrau Anitta kennen. In den 1960er Jahren gründet er das renommierte Wissenschaftsmuseum in Tel Aviv. Als kreativer Künstler, Erfinder und Autor von wissenschaftlichen Spielen und mathematischen Rätseln wird er international bekannt. Seit 2001 leben Ivan und Anitta Moscovich bei der Familie ihrer Tochter in den Niederlanden. In den letzten Jahren hat Ivan Moscovich mehrmals Deutschland besucht und an Gedenkveranstaltungen teilgenommen – auch in Ahlem. Trotz schwerer Erinnerungen entstehen neue Freundschaften.
Kategorien
NeuheitReihePerson
Autor / Autoren
Moscovich, Ivan
ISBN
9783865258083
Erscheinungsdatum
26.01.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 23 cm
Anzahl der Seiten
204
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Schriftenreihe der Gedenkstätte Ahlem
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten