In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Theodor Fontane: Dichter und Romancier

Theodor Fontane: Dichter und Romancier

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826053535

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5353-5

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
A. Geisenhanslüke: Unmögliche Paare: Wahlverwandtschaften in Fontanes „Stechlin“ – R. Faber: Fontane, ein Brandenburger französischen Namens, über die Märkischen Wenden – L. Müller: Gelbe Immortellen. Fontane über den Tod – M. Podewski: „Aber dies Stück Romantik wird uns erspart bleiben ...“. Zur Relevanz der Romantik für Fontanes Realismus – B. Wehinger: Theodor Fontane, Adolf Menzel und Friedrich der Große: Die Gelegenheit beim Schopfe packen – J. K. Patrut / F. Schößler: Europas imaginäre Nationen. Zu Fontanes „Graf Petöfy“ – B. Naumann: Salongespräche über Gott und die Welt. Oder: Die Welt in der Nussschale – M. Brosig: „Viel Lust, viel Leid. Irrungen, Wirrungen. Das alte Lied“? Produktive Fontane-Rezeption in der DDR: Günter de Bruyn und Manfred Bieler – J. Fetscher: Gespieltes Verhandeln. Die Theaterkritik des Romanciers Theodor Fontane – N. Mecklenburg: Zwischen Redevielfalt und Ressentiment. Juden und ‚Judenfrage’ in Fontanes Erzählwerk – M. Koeppen: Die fünf klassischen „Effi Briest“-Verfilmungen – J. Flemming: Fontane und Polen – E. Locher: Werte und Worte. Zur Geldfrage in Fontanes „Stechlin“ – H. Delf von Wolzogen: Fontanes Gedicht „Ein Ball in Paris“ – R. Görner: „Immer bloß Zaungast“? Theodor Fontanes balladeskes Weltbild und „tapfere Modernität“
Kategorien
Person
ISBN
9783826053535
Erscheinungsdatum
10.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B310
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Fontaneana
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten