In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Theorie des Unbewußten

Friebe, Cord Theorie des Unbewußten

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030604

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 301

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3060-4

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Unterscheidung zwischen „bewusst“ und „unbewusst“ Mentalem ist die Grundvoraussetzung der Psychoanalyse und noch heute der Grundpfeiler der Tiefenpsychologie. Während Freud „bewusst“ stets mit „gewusst“ und „erkannt“ expliziert, ist das Unbewusste keineswegs entsprechend das Ungewusste und Unbekannte. Doch zu Differenzierungen innerhalb des Konzepts „Bewusstsein“ kommt es bei Freud nicht, so dass er sich wiederholt in Widersprüche verstrickt und die Psychoanalyse bis heute an einem Theoriedefizit leidet. Auf der Basis des Unterschieds von thematisierendem und bloss benutzendem Bewusstsein wird in der vorliegenden Arbeit der Versuch unternommen, die Freudsche Metapsychologie zu rekonstruieren, und die Vorgänge Verdrängung, Projektion und Sublimierung verständlich zu machen. Dies geschieht entlang einer aktuellen transzendentalphilosophischen Subjektivitätstheorie, die ihrerseits in Hinblick auf Freud punktuell kritisiert und weiterentwickelt wird, so dass im ganzen Psycho-analyse und Philosophie wechselseitig voneinander profitieren.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Friebe, Cord
ISBN
9783826030604
Erscheinungsdatum
24.02.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
301
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten