In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Topographien der Erinnerung

Topographien der Erinnerung

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826032226

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3222-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
V. Borsò: Topographie der Erinnerung: Grenzen, Schwellen und andere Orte – A. v. Hülsen-Esch: Die Panoramen und der theatrale Raum bei Benjamin – R. Görling: Orte. Über Walter Benjamins Topographie – G. Raulet: „Ein Prospekt von jäher Tiefe“. Zum Konstruktionsgesetz der Einbahnstraße – H. Brüggemann: Die unterseeischen Tiefen der Kinderstuben – Erinnerung und kulturelles Gedächtnis residualer Räume bei Clemens Brentano und Walter Benjamin – K. Solibakke: Urban Visions: Heine’s Lutezia and Benjamin’s Passagen-Werk – I. Wohlfarth: Thèses sur la non-lecture de Benjamin, notamment de son Passagen-Werk – A. Deuber-Mankowsky: Antigenealogische Revolte und „Opfergang der männlichen Sexualität“. Zur Krise der Männlichkeit in Benjamins Passagen-Werk – B. Lindner: Was ist „Das Passagen-Werk“? Zitatfundstücke und Konstruktion des memorialen Schauplatzes – C. Haerle: Benjamins ungeschriebenes Baudelaire-Buch – E. Wizisla: „Verzettelte Schreiberei“. Benjamins Archiv – P. Ivernel: L’intérieur – les passages – la rue. Construction de la vie dans l’espace-temps de la ville – M. Riot-Sarcey: Penser l’histoire avec Benjamin. A propos du livre des passages – M. del Prete: Über den Ausnahmezustand des Raums in Benjamins Passagen-Werk – R. Goebel: Europäische Großstadttopographie und globale Erinnerungskultur. Benjamins Passagen-Werk heute – L. Ruth Feierstein: Das „portative Vaterland“: Das Buch als Territorium – D. Finkelde: Musealisierte Welt. Walter Benjamins Analyse eines Unbehagens im fin de siècle – J. Simon: Benjamin in Paris: Weak Messianism and Memories of the Oppressed – J. Simon: Espaces Publics. Espace de la ville et espace de la politique chez Walter Benjamin et Jacques Derrida – J. Nitsche: Fotografische Stadt-Räume / Stadt-Bild-Lektüre. Walter Benjamins Rezeption der Paris Fotografien Atgets – H. Rapaport: The Death of Space – J.-M. Gagnebin: Sur le Passagen-Werk: Philologie et Actualité – L. De Cauter: The Arcade as Heterotopia – W. van Reijen: Passage und Tempel: Benjamin und Heidegger – M. Pulliero: Jugendbewegung, Jugendstil und ambivalences du Moderne – N. Raoux: Walter Benjamin, paysan du champ littéraire. Sur la position sociale de W. Benjamin en exil – M. Ponzi: Topographie des Bildraums – J. Fürnkäs: Gedächtnis, Erinnerung, Überlieferung. Benjamins „anthropologischer Materialismus“
Kategorien
Person
ISBN
9783826032226
Erscheinungsdatum
11.03.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten