In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Transformation der Metaphysik in die Moderne

Transformation der Metaphysik in die Moderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026454

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 270

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2645-4

Gewicht: 0.55 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorwort – 1. Zu Spinozas Metaphysik und Erkenntnistheorie – P.-F. Moreau: Spinoza – orthodoxie et hétérodoxie – Th. Kisser: Vom Sein der Idee zur Idee des Seins – Die Konzeption der Erkenntnis und der Versuch der Selbstbegründung der Metaphysik bei Spinoza – R. Schnepf: Der ordo geometricus und die Transformation der kausalen Ordnung in Spinozas Ethik – R. Wiehl: Psychodynamik als Metaphysik und wissenschaftliche Psychologie. Überlegungen zum Verhältnis von Emotionalität und Subjektivität – J. Th. Cook: The Idea of God and the Foundation of Knowledge – 2. Zu Spinozas Ethik und Rechtsphilosophie – H. De Dijn: The good and the true – Salvation in the TTP and the Ethics – F. Amann: Rationalismus, Naturalismus und die Perspektive des anderen in Spinozas Ethik – L. C. Rice: Reflections on Spinozistic Therapy – M. Senn: Frei denken – staatlich handeln – A. Mathéron: L‘etat, selon Spinoza, est-il un individu au sens de Spinoza? – 3. Zur Rezeptionsgeschichte Spinozas – M. Czelinski: Die Ethik der Atheisten. Gottlieb Samuel Treuers Kritik an Spinoza – W. Bartuschat: Spinoza und Kant über Recht, Staat und Freiheit – V. Oittinen: Spinoza und Kant über das göttliche Selbstbewußtsein – K. Hammacher: Spinoza und Fichte – J. Stenzel: Franz von Baaders theosophische Spinozakritik – P. Steenbakkers: „Quandoque delirat bonus Spinoza“: Schopenhauers Kritik an Spinoza – U. Goldenbaum: „Der alte Spinoza hatte ganz recht“? Zur Aneignung Spinozas in der deutschen Sozialdemokratie – Siglenverzeichnis der zitierten Werke Spinozas
Kategorien
Person
ISBN
9783826026454
Erscheinungsdatum
05.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
270
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten