In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Untersuchungen zu Leipziger Vorlesungen von Theodor Litt

Schulz, Wolfgang K Untersuchungen zu Leipziger Vorlesungen von Theodor Litt

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026096

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 146

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2609-6

Gewicht: 0.262 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während die bisherige Forschung überwiegend auf Rekonstruktion und Analyse des philosophischen und pädagogischen Werkes von Theodor Litt bezogen war, konzentrieren sich gegenwärtige Untersuchungen bedingt durch die Zunahme von Archivöffnungen zunehmend auf unerschlossene historische Problemstellungen. Eine solche Fragestellung ist für die vorliegende Untersuchung kennzeichnend. Auf der Grundlage einer Analyse der aktuellen Forschungsdiskussion sowie einer Übersicht über den im Nachlaß enthalte-nen Manuskriptbestand werden Schwerpunkte der Kultur- und Geschichtsphilosophie, sowie der Bildungsphilosophie und Philosophiegeschichte aufgezeigt, die Theodor Litt in seinen an der Universität Leipzig gehaltenen Vorlesungen entwickelt hat. Dabei wird zu-nächst eine Fragestellung verfolgt, welche die einzelnen Themenstellungen in den Gesamtzusammenhang seiner Denkentwicklung stellt und die in den Manuskripten enthaltenen Bezüge zu Schriften zeitgenössischer Denker erfaßt. Sodann wird ein Vergleich der einzelnen Manuskripte mit den veröffentlichten Schriften vorgenommen, der die werkgeschichtliche Bedeutung der Vorlesungstexte bestimmt. Eine Gewichtung der in den Vorlesungsmanuskripten enthaltenen Bezüge zur gegenwärtigen Diskussion beschließt den Band. Das zen-trale Kriterium für die Auswahl der behandelten Vorlesungsmanuskripte besteht in dem inhaltlichen Bezug zu den publizierten Schriften Litts. Es wurden nur solche Manuskripte ausgewählt, in denen die in seinen Schriften entwickelten Ansätze weitergeführt oder vari-iert werden und die neue Einsichten in die Entwicklung seines Denkweges erschließen. Dies trifft vor allem für die in der Leipziger Zeit entstandenen Vorlesungsmanuskripte von Theodor Litt zu, die Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Schulz, Wolfgang K
ISBN
9783826026096
Erscheinungsdatum
28.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
146
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten