In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Unterwegs zum Nachbarn

Unterwegs zum Nachbarn

Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783868215922

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 394

Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

ArtNr.: 978-3-86821-592-2

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die deutsch-polnischen Filmbeziehungen sind – historisch bedingt – kompliziert, aber dennoch überraschend vielfältig. Mit einem genauen Blick lassen sich in den letzten hundert Jahren – vom Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart – zahlreiche Kontakte, Durchdringungen und Austauschprozesse entdecken. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes lenken den Blick auf diese Prozesse, sodass Kontinuitäten und Brüche sichtbar werden. Deutlich wird, wie stark politische Befindlichkeiten und Umbrüche sowie historische Erfahrungen sowohl die Strukturen als auch die Themen im Filmbereich in der Vergangenheit geprägt haben. Ihr Einfluss ist auch im Gegenwartsfilm noch deutlich sichtbar. Ein großes Thema bleibt für beide Seiten die gemeinsame Geschichte, insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus. Ihre Darstellung führt selbst heute mitunter zu heftigen Diskussionen diesseits und jenseits der Oder. Die Vergangenheitsbewältigung bleibt ein heikles Thema, ebenso wie das beharrliche Bedienen lange tradierter stereotyper Vorstellungen vom Nachbarn und vom Nachbarland. Evident bleibt bei allen Diskussionen das kontinuierliche Interesse der Filmschaffenden am jeweiligen Nachbarn. Austauschprozesse, Koproduktionen und Grenzgänger im Bereich Film und Fernsehen belegen dies eindrücklich. Die Zahl polnischer Kameraleute und Regisseure, die speziell die westdeutsche (Fernseh-)Filmproduktion bereichert haben, ist enorm. Heute macht insbesondere die Filmförderung so manche Koproduktion möglich und attraktiv. Kinos, zahlreiche Festivals und auch das Fernsehen dienten und dienen den Nachbarn als beständige Kontakt- und Transferzonen.
Kategorien
FilmeGewässerPersonReiheTerritoriumWeltkrieg I
ISBN
9783868215922
Erscheinungsdatum
08.04.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
394
Verlag
WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Publikationsort
Trier
Reihenname
Filmgeschichte International
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreussischen Folianten

ISBN: 9783412104986

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
79,00 € * Gewicht 1.24 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten