In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Vaterland, Unsinn «

Reuter, Tim »Vaterland, Unsinn «

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826050862

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 472

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5086-2

Gewicht: 0.85 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausgehend von einer Deutung seines Testaments als einem Bekenntnis zum Kosmopolitismus untersucht die Studie Thomas Bernhards fortwährende Problematisierung der österreichischen Nationalität im Zusammenhang mit seiner Person, seinem Werk und dessen Hauptfi gur, dem Bernhardschen Geistesmenschen. In einer Gesamttextanalyse wird die programmatische Poetologie des OEuvres als eine individuelle und ambivalente Genieästhetik ausgelegt, aus der sich die thematisierten Entnationalisierungstendenzen zwangsläufig ergeben. Ein wertvoller Beitrag zur kontrovers geführten Diskussion um das Konzept der Nation im 20. Jahrhundert reicht das OEuvre in seiner Bedeutung weit über den nationalen Kontext Österreichs hinaus. Im integrativen Rückgriff auf bisherige Forschungsansätze plädiert die Arbeit insofern dafür, die Standardfrage nach der Österreich-Gebundenheit von Bernhards Texten durch die Frage nach ihrer Österreich-Entbundenheit zu ergänzen. Eine abschließende Fallstudie geht ferner Bernhards in der Forschung völlig unbeachteten Teilnahme an den internationalen Mondorfer Dichtertagen und seiner Dichterfreundschaft zur Luxemburgerin Anise Koltz nach.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Reuter, Tim
ISBN
9783826050862
Erscheinungsdatum
08.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
472
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film – Medium – Diskurs
Reihenbandnummer
44
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten