In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Verleger und Herrenreiter

Neteler, Theo Verleger und Herrenreiter

Verlag: Peperkorn, G

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783929181050

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 272

Verlag: Peperkorn, G

ArtNr.: 978-3-929181-05-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Selten sind Werk und Person, Schaffen und Charakter eines Menschen zu Lebzeiten und nach seinem Tode so unterschiedlich gesehen und beurteilt worden wie bei dem Verleger, Schriftsteller, Übersetzer, Kunstsammler und Mäzen Alfred Walter Heymel (1878-1914). Er hatte in jungen Jahren ein großes Vermögen geerbt und konnte es sich leisten, ganz seinen Neigungen zu leben, zu denen neben künstlerischen Interessen auch eine ausgeprägte Leidenschaft für das Reiten gehörte. Der zu den auffälligsten Gestalten der kulturellen und gesellschaftlichen Szene des beginnenden 20. Jahrhunderts gehörende Bonvivant unterhielt Kontakte zu bedeutenden Persönlichkeiten – neben vielen anderen Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker, Hugo von Hofmannsthal, Harry Graf Kessler, Henry van de Velde, Gustav Pauli; fast allen blieb er freundschaftlich verbunden. Gemeinsam mit Rudolf Alexander Schröder begründete er die literarisch-künstlerische Zeitschrift »Die Insel« sowie den gleichnamigen Verlag. Seine Beziehungen zu den Mitarbeitern waren später nicht immer ohne Komplikationen, insbesondere das Verhältnis zu seinem Gesellschafter Anton Kippenberg wurde von unterschiedlichen Vorstellungen über die Ziele des Unternehmens geprägt. Dennoch blieb er dem Verlag bis zu seinem frühen Tode verbunden und unterstützte ihn nach Kräften. Der Verfasser bietet nach Auswertung des reichen Quellenmaterials ein farbiges Bild vom Leben und Schaffen Alfred Walter Heymels. Er unternimmt erstmals den Versuch, ohne Verfälschungen dieser faszinierenden Gestalt gerecht zu werden.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Neteler, Theo
ISBN
9783929181050
Erscheinungsdatum
1995
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
22,5 x 14 cm
Anzahl der Seiten
272
Verlag
Peperkorn, G
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten