In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Volkssouveränität, Repräsentation und Republik

Joung, Ho-Won Volkssouveränität, Repräsentation und Republik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826032141

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3214-1

Gewicht: 0.33 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Höchst umstritten ist die Frage in der Kantforschung, auf welche Option eigentlich Kants politische Philosophie hinausläuft, – wenn man denn überhaupt seine Rechtsphilosophie als politische Philosophie verstehen will. Einerseits finden sich Bemerkungen Kants, die man als eine fraglose Unterwerfung unter den Willen eines absolutistischen Monarchen verstehen kann, andererseits eröffnet er in teleologischer Weise Perspektiven, die eine Verwirklichung der Republik in einer möglichst unmittelbaren Selbstbestimmung des Volkes nahelegen. Joung rekonstruiert minutiös und abgesichert durch den gesamten philosophischen Kontext im Werk Kants dessen politische Philosophie, gipfelnd im Repräsentationsgedanken. Er belegt überzeugend, dass Kant zwar vehement für die Volkssouveränität eintritt, mit ihr aber keine direktdemokratischen Vorstellungen verbindet. Zugleich geht es nicht an, diese sehr behutsame Zusammenfügung von Volkssouveränität und Monarchie bei Kant als einen bloßen Akt der Anpassung abzuwerten – er ist vielmehr systematisch verankert. Damit wird deutlich, wie der an Kant anschliessende Frühliberalismus in Deutschland zu dualistischen Konzepten gelangen konnte, die Kants Repräsentationskonzept politisch umsetzten. Hier fanden der Frühliberalismus das gedankliche Fundament, um die Idee der Volkssouveränität und Gewaltenteilung mit der bestehenden Monarchie in einem Dualismus zu verbinden und sich gleichzeitig gegen radikalere demokratische Strömungen abzugrenzen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Joung, Ho-Won
ISBN
9783826032141
Erscheinungsdatum
19.01.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
398
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten