In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vom Blickwispern der Dinge

Bock, Wolfgang Vom Blickwispern der Dinge

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041792

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4179-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Walter Benjamin hat sich in seinen letzten Schriften intensiv mit der Frage des Erfahrungs- und Gedächtnisverlustes auseinander gesetzt. Anhand der Gedichte von Charles Baudelaire entwickelt er in einer Doppelfigur eine Trauer über das, was in der Moderne verloren geht; zugleich sieht er in diesem Untergang der alten Welt neue Möglichkeiten heraufkommen. Er macht Ernst damit, dass Tradition von heute aus jeweils neu hergestellt wird und daher einen notwendigen Bruch enthalten muss; will aber ihre Aktualisierung gelingen, so ist insbesondere die Kunst gefragt. Das gilt in einem besonderen Maße in einer globalisierten Welt. Der Text präsentiert zehn Vorlesungen, die der Autor 1977 als Gastprofessor an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro gehalten hat. Wolfgang Bock liest die Texte von Benjamin lebendig und neu. Er stellt sie mit Kategorien des räumlichen Denkens, der ästhetischen Produktion heute und Überlegungen zu einer künftigen Sprache und künftigen Kultur zusammen. Benjamin wird in einer Nähe und Distanz zur Romantik, Bert Brecht, Giorgio Agamben, Michel Foucault, der Warburgschule und den Postcolonial Studies verortet. Die Distanz zur deutschen Kultur erlaubt zugleich produktive neue Einsichten in diese.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Bock, Wolfgang
ISBN
9783826041792
Erscheinungsdatum
01.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten