In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vom Werden und Wollen

Passig, Willi Vom Werden und Wollen

Verlag: EDITION POMMERN

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939680444

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 250

Verlag: EDITION POMMERN

ArtNr.: 978-3-939680-44-4

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Willi Passig entwirft erstmals ein solides Porträt des "Ostseeautors" Max Dreyer. Max Dreyer tritt zunächst als Bühnenautor des deutschen Naturalismus in Erscheinung. In dieser Frühphase seines Schaffens war er der bedeutendste norddeutsche Vertreter dieser literarischen Gattung. Max Dreyer, der als Sohn eines Lehrers in Rostock 1862 geboren wird, ist zeitlebens mit seiner norddeutschen Heimat verbunden. Neben Bühnenstücken schreibt er mehr und mehr Romane, die auch für große Produktionen des deutschen Films genutzt werden. Als Dramatiker, Romancier und Novellist erlangte er Aufmerksamkeit und Anerkennung. Da Dreyer nicht emigrierte und sich mit weiteren 88 Schriftstellern an einer Loyalitätserklärung beteiligte blieb ihm der Vorwurf nicht erspart, Sympathisant des Dritten Reiches gewesen zu sein. Er gehörte jedoch nie einer Partei an und setzte sich in der kurzen Zeit, die ihm nach 1945 noch verblieb, für einen kulturellen Neubeginn in Deutschland ein. Der Rostocker Historiker Paul Babendererde betitelte Dreyer in seiner Biographie als „Dichter der Ostsee“. 1946 starb Dreyer in Göhren auf Rügen, kurz nachdem die Kommune ihn zu ihrem Ehrenbürger ernannt hatte.
Kategorien
DDRLiteraturNationalsozialismusNeuheitPerson
Autor / Autoren
Passig, Willi
ISBN
9783939680444
Erscheinungsdatum
08.10.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 16 cm
Anzahl der Seiten
250
Verlag
EDITION POMMERN
Publikationsort
Elmenhorst/Vorpommern
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten