In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Walter von Keudell

Gautschi, Dr. Andreas Walter von Keudell

Verlag: Starke, C A

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783798005877

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 1095

Verlag: Starke, C A

ArtNr.: 978-3-7980-0587-7

Gewicht: 2.222 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Walter v. Keudell-Hohenlübbichow (1884 - 1973) war Rittergutsbesitzer im östlichen Brandenburg, forstlicher Autodidakt und waldbaulicher Pionier, Verwaltungsjurist, Landrat, Mitglied des Reichstages für die Deutschnationale Volkspartei, Reichsminister des Innern und Generalforstmeister. Zeitlebens blieb der Ehrendoktor der Forstwissenschaften und der Theologie der Musik verbunden und war selbst ein guter Klavier- und Orgelspieler. Im Herzen Monarchist geblieben, bekannte sich der sehr religiöse Keudell zum gemässigten Konservatismus und wandte sich gegen die Verächtlichmachung der preussisch-deutschen Geschichte. Er bewunderte den Reichspräsidenten v. Hindenburg. Stets hegte er unerbittliche Feindschaft zum Kommunismus, zeigte aber eine gewisse Bewunderung gegenüber der Sowjetunion als staatlichem Gebilde und deren langem Atem im politischen Wirken. Als Gegner der Sozialdemokratie pflegte er dennoch zu einzelnen Genossen wie Paul Löbe, Carl Severing oder Walter Zechlin ein persönlich gutes Verhältnis. Er war ausgeprägter Föderalist und widersetzte sich zentralistischen Bestrebungen und der Beseitigung historisch gewachsener Grenzen. In Bayern und Württemberg genoss er deswegen hohe Beliebtheit. Walter von Keudell opponierte gegen den autokratischen Parteiführer Alfred Hugenberg, wofür er aus den Listen der Deutschnationalen Volkspartei gestrichen wurde. Das parlamentarische Weimarer System, insbesondere das Reichstagswahlrecht und die Konstruktion der rein von den Parteien abhängigen Reichsregierung sah er als unglücklich an. Keudell begrüsste in der ausweglosen Lage von 1932/33 die Berufung Hitlers zum Reichskanzler. Seine Haltung gegenüber der NSDAP, der er im Februar 1933 beitrat, blieb aber gespalten, auch wenn er zu einzelnen Vertretern des Regimes gute Beziehungen unterhielt. Als er im August 1933 preussischer Oberlandforstmeister wurde, galt sein Einsatz der Errichtung eines Reichsforstamtes und der Herbeiführung des Dauerwaldes. Infolge seiner Unbeliebtheit bei der Partei und der sich abzeichnenden Unvereinbarkeit seiner Zielsetzung mit der massiven Raubpolitik der Nationalsozialisten am Wald wurde er 1937 verabschiedet. Bis zum Frühjahr 1939 liess er sich allerdings noch von den aussenpolitischen Erfolgen Hitlers beeindrucken. Das Kriegsende bescherte ihm den Verlust seiner angestammten neumärkischen Heimat. Er fühlte sich beschämt durch die ungeheuren Verbrechen, welche im deutschen Namen geschehen waren. Aus verschiedenen Erwägungen heraus hielt er es sogar für seine Person für symbolisch angemessen, einige Monate hinter Stacheldraht einsitzen zu müssen. Das Menschliche stand ihm immer im Vordergrund. Die letzten fünfundzwanzig Jahre seines Lebens stellte Keudell seine Erfahrungen in den Dienst der CDU, wirkte als inoffizieller Berater von Adenauer, Kiesinger, Heuss und Lübke; besonders aber setzte er sich für seine geflüchteten und vertriebenen Landsleute ein und widmete sich den historischen Lehren aus der Vergangenheit. Walter v. Keudell, ein Zeitzeuge aus vier deutschen Epochen mit unergründlichem Erfahrungsschatz – ein Mensch, der auch irrte und Schwäche zeigte, aber ein unermüdlicher Arbeiter und ein Patriot, der seinen Idealen stets treu blieb.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Gautschi, Dr. Andreas
ISBN
9783798005877
Erscheinungsdatum
31.07.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
1095
Verlag
Starke, C A
Publikationsort
Limburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten