In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Weltliteratur für Bürgertöchter

Hannemann, Britta Weltliteratur für Bürgertöchter

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892448969

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 312

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-896-9

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bisher weitgehend unbekannt: die umfangreichen Übersetzungstätigkeiten der Sophie Mereau. Sophie Mereau(-Brentano) (1770-1806) ist zwar als Schriftstellerin längst wiederentdeckt worden, ihre Leistungen als Übersetzerin sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Dabei hat sie eine große Zahl von Übersetzungen und Bearbeitungen aus dem Französischen, Englischen und Italienischen vorgelegt, so z.B. die Novellen aus Boccaccios Decamerone, Passagen aus Montesquieus Lettres persanes oder Madame de LaFayettes La princesse de Clèves, Corneilles Cid und Ovids »Narziss« aus den Metamorphosen, die schon um 1800 zum Bildungsgut gehörten und heute zur Weltliteratur zählen. Entsprechend den von der Übersetzungsforschung formulierten Prämissen verfolgt Britta Hannemann den gesamten Vorgang der Übertragung der Texte Mereaus ins Deutsche: angefangen bei der Auswahl der Vorlagen über die jeweilige sprachliche und literarische Umsetzung ins Deutsche bis hin zur Veröffentlichung. Dabei werden grundlegende übersetzungstheoretische und sprachpraktische Fragen geklärt. Zugleich wird untersucht, wie die Ausgangstexte und deren Bearbeitung, die sich an ein neues, überwiegend junges, weibliches Zielpublikum richtet, im kulturellen Horizont der Zeit einzuordnen sind. Auf der Grundlage teilweise überraschender Analyseergebnisse wird der Bestand der Werke, die Sophie Mereau wirklich zuzuschreiben sind, neu festgelegt. Damit liefert die Studie innovative Impulse für die weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit der Autorin Sophie Mereau und mit dem Literaturbetrieb um 1800 insgesamt.
Kategorien
PersonReiheOrte
Autor / Autoren
Hannemann, Britta
ISBN
9783892448969
Erscheinungsdatum
13.04.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
312
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin, Neue Folge
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Herwig, Oliver

ISBN: 9783933743848

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten