In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zeithistoriker - Archivar - Aufklärer

Reter-Zatloukal, Ilse; de Mild; Bischof, Günther; Tweraser, Felix; Mulley, Klaus-Dieter; Albrich, Thomas; Bryant, Michael; Lappin-Eppel, Eleonore; Halbrainer, Heimo; Pellar, Brigitte; Hautmann, Hans; Butterweck, Hellmut; Neugebauer, Wolfgang; Grote, Georg Zeithistoriker - Archivar - Aufklärer

Verlag: Dokumentationsarchiv d. österr. Widerstandes

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783901142703

Produktsprache: Englisch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 500

Verlag: Dokumentationsarchiv d. österr. Widerstandes

ArtNr.: 978-3-901142-70-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Historiker Winfried R. Garscha, Archivar im DÖW und Ko-Leiter der Forschungsstelle Nachkriegsjustiz, feierte im Mai 2017 seinen 65. Geburtstag - Anlass für diese Festschrift, in der mehr als 30 AutorInnen mit ihren Beiträgen das breite Forschungsspektrum von Winfried R. Garscha widerspiegeln. Die Texte spannen dabei einen Bogen von der Geschichte der ArbeiterInnenbewegung über den Ersten Weltkrieg und die Erste Republik hin zu Widerstand, Verfolgung, Holocaust und NS-Herrschaft. Ebenfalls im Fokus stehen die justizielle Ahndung von NS-Verbrechen in Österreich - und darüber hinausgehend der staatliche, gesellschaftliche und justizielle Umgang mit Diktaturen -, Entnazifizierung, Restitution, Erinnerungskultur und der Stellenwert von Akten für die Forschung. Mit Beiträgen von: Thomas Albrich, Brigitte Bailer, Günther Bischof, Michael Bryant, Evan Burr Bukey, Hellmut Butterweck, Dick de Mildt, Josef Ehmer, Konstantin Ferihumer, Wolfgang Form, Friedrich Forsthuber, Georg Grote, Heimo Halbrainer, Hans Hautmann, Claudia Kuretsidis-Haider, Eleonore Lappin-Eppel, Rudolf Leo, Fritz Mayrhofer, Roland Miklau, Manfred Mugrauer, Klaus-Dieter Mulley, Wolfgang Neugebauer, Brigitte Pellar, Ilse Reiter-Zatloukal, Lisa Rettl, Brigitte Rigele, Siegfried Sanwald, Oliver Scheiber, Christine Schindler, Elisabeth Schöggl-Ernst, Walter Schuster, Felix Tweraser, Kurt Tweraser
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Reter-Zatloukal, Ilse; de Mild; Bischof, Günther; Tweraser, Felix; Mulley, Klaus-Dieter; Albrich, Thomas; Bryant, Michael; Lappin-Eppel, Eleonore; Halbrainer, Heimo; Pellar, Brigitte; Hautmann, Hans; Butterweck, Hellmut; Neugebauer, Wolfgang; Grote, Georg
ISBN
9783901142703
Erscheinungsdatum
06.2017
Produktsprache
Englisch
Einbandart
ENGLBR
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
500
Verlag
Dokumentationsarchiv d. österr. Widerstandes
Publikationsort
Wien
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten