In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare (Ebook - pdf)

Bernays, Michael Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare (Ebook - pdf)

Verlag: Celtis Verlag e.K.

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783944253077

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Celtis Verlag e.K.

ArtNr.: 978-3-944253-07-7

Leseprobe: Zur Leseprobe

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
August Wilhelm Schlegels Shakespeare-Übersetzung zählt zu den exponierten Übersetzungsprojekten der deutschen Literaturgeschichte. Die vierzehn von 1797 bis 1810 erschienenen Stücke, später ergänzt durch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf von Baudissin, bilden bis heute die deutsche Standardversion. – Michael Bernays unterzieht die Manuskripte Schlegels einer genauen Sichtung und setzt die Befunde zu biografischen und literatur bzw. kulturhistorischen Kontexten in Beziehung. Er schildert, wie Schlegel unter dem Einfluss Gottfried August Bürgers sich der Übersetzung Shakespeares zuwendet, und verfolgt, wie er Bürgers Verfahren kritisch reflektierend verfeinert und während der Amsterdamer Hauslehrertätigkeit und in der Auseinandersetzung mit Goethe und Schiller weiterentwickelt. Bernays gelingt es, Lücken und Korruptelen des ersten, nicht von Schlegel selbst korrigierten Drucks zu ergänzen bzw. zu verbessern und den Bearbeitungsprozess zu dokumentieren, in dessen Verlauf Schlegel sich der englischen Vorlage kongenial nähert. In der sinngemäßen Nachbildung findet er ein Verfahren, den Herausforderungen des Shakespeareschen Originals zu begegnen und der Übersetzung selbst eine poetische Form zu verleihen. Editorische Notiz: Die vorliegende Edition nimmt zur Grundlage: Michael Bernays, Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare, erschienen im Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1872. – Der Text ist neu gesetzt und typografisch modernisiert. Die Orthografie wurde beibehalten, nur offenkundige Fehler des Setzers wurden korrigiert. Eine Konkordanz verweist auf die Paginierung der Ausgabe von 1872.

Autor: Bernays, Michael

ISBN: 9783944253022

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90 € * Gewicht 0.462 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Bernays, Michael
ISBN
9783944253077
Erscheinungsdatum
25.06.2013
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Celtis Verlag e.K.
Publikationsort
Berlin
Leseprobe
Viel Vergnügen bei der Leseprobe!
Ebook Format
pdf
Kopierschutz
Hard-DRM
Downloadzeitraum
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Texte aus Briefen und dem Werk; zusammengestellt von Axel Grube. 2 CD-A in...

Autor: Arendt, Hannah...

ISBN: 9783939511113

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,80 € * Gewicht 0.106 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

20 Autoren über die wahren Helden unserer Jugend

Autor: Philippi, Anne...

ISBN: 9783940138323

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Fendrich, Hilde...

ISBN: 9783929948172

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,80 € * Gewicht 1.14 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten